Fortbildungsangebote Pädagogik/Inklusion

Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge, die Sie als pädagogische Fachkraft in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein breites Angebot für Erzieher, pädagogische Mitarbeiter in der Behindertenhilfe und Lehrkräfte in berufsbildenden Schulen wartet auf Sie. Im Bereich "Frühkindliche Bildung" finden Sie ein großes Angebot unter den Links Frühförderung und Kita/Grundschule.
Speziell für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe (aber nicht nur) gibt es ein stetig wachsendes Angebot unter der Rubrik Teilhabe und Inklusion. Außerdem finden alle aus den Bereichen Berufsbildungswerk oder Berufsförderungswerk unter ReZA ein großes Angebot an Seminaren zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzausbildung.

Die DIAKOVERE Akademie führt das Gütesiegel des Landes Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG. Weitere Informationen zum Gütesiegel erhalten Sie auch auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen. Zum Qualitätsmanagement in der DIAKOVERE Akademie finden Sie weitere Informationen unter Qualitätsmanagement.
Orofaziale Regulationstherapie nach Rodolfo Castillo Morales - Einführung
Das Castillo Morales - Konzept, früher bekannt als die „Orofaziale Regulationstherapie“, wurde vom argentinischen Rehabilitationsarzt Dr. Castillo Morales, unter Mitarbeit von Dr. Juan Brondo, entwickelt. Das ganzheitliche Konzept wird begleitet von seiner Philosophie und den anthropologischen Wurzeln aus Lateinamerika. Besonderes Augenmerk richtet Castillo Morales auf den Zusammenhang zwischen Körper und orofazialem Komplex bei Haltung und Aktivitäten in verschiedenen Positionen. Maßgeblich beeinflusst ist das Castillo Morales-Konzept durch das BOBATH- Konzept. Dr. Castillo Morales bezeichnete das Ehepaar Bobath als seine großen Lehrer. (Quelle: „Das Castillo Morales-Konzept“ Thieme Verlag)
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2509-031E
Beginn: Fr., 19.09.2025, 14:30 Uhr
Dauer: 2 Tage, 15 UE , 15 Fortbildungspunkte
Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 260,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 225,00 €
Zielgruppe: LogopädInnen, SprachheiltherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen, KrankenpflegerInnen, Hebammen, ErzieherInnen, HeilerziehungspflegerInnen
Inhalte/Lernziele: Das Seminar bietet eine Einführung in Hilfen, die sich positiv auf den Muskeltonus und den Bewegungsmöglichkeiten der PatientInnen auswirken.
- Grundlagen und Herkunft der Orofazialen Regulationstherapie
- Normalentwicklung und Pathologie des Orofazialen Komplexes
- Bedeutung der physiologischen Bewegungsentwicklung in Bezug auf Nahrungsaufnahme und Artikulation
- Einführende „Techniken“ zur Unterstützung von Nahrungsaufnahme (Löffelanbahnung und Trinkanbahnung) sowie Artikulation (Atmung und Lautanbahnung)
Hinweis: Bitte mitbringen
Ein kleines Handtuch
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de