Fortbildungsangebote Pädagogik/Inklusion

Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge, die Sie als pädagogische Fachkraft in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein breites Angebot für Erzieher, pädagogische Mitarbeiter in der Behindertenhilfe und Lehrkräfte in berufsbildenden Schulen wartet auf Sie. Im Bereich "Frühkindliche Bildung" finden Sie ein großes Angebot unter den Links Frühförderung und Kita/Grundschule.
Speziell für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe (aber nicht nur) gibt es ein stetig wachsendes Angebot unter der Rubrik Teilhabe und Inklusion. Außerdem finden alle aus den Bereichen Berufsbildungswerk oder Berufsförderungswerk unter ReZA ein großes Angebot an Seminaren zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzausbildung.

Die DIAKOVERE Akademie führt das Gütesiegel des Landes Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG. Weitere Informationen zum Gütesiegel erhalten Sie auch auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen. Zum Qualitätsmanagement in der DIAKOVERE Akademie finden Sie weitere Informationen unter Qualitätsmanagement.
Vorstellungsgespräche professionell führen
Interviews sind in der Berufseignungsdiagnostik weit verbreitet und erfreuen sich einer hohen Beliebtheit und Akzeptanz bei allen Beteiligten. Abhängig von der gewählten Methodik, den bewerteten Kriterien und den Fähigkeiten des Interviewers ist die Bandbreite der Güte über den vorhergesagten beruflichen Erfolg jedoch erheblich.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2509-020IF
Beginn: Mi., 17.09.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 9 UE
Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 390,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: Führungskräfte, die an Vorstellungsgesprächen beteiligt sind
Inhalte/Lernziele: In diesem Seminar wollen wir uns deshalb mit
- der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch
- der Konzeption eines mehrstufigen Interviewprozesses,
- den unterschiedlichen Graden möglicher Strukturiertheit,
- den Besonderheiten im Gesprächsverlauf beschäftigen.
Psychologische Entscheidungsmodelle und Fehlerquellen bei der Entscheidungsfindung runden das Seminar ab.
Ziel dabei ist es, mögliche erfolgskritische Aspekte bei der Anwendung dieses wichtigen Führungsinstruments zu (er)kennen, sowie das eigene Handeln zu reflektieren und neue Gestaltungsspielräume zu eröffnen.
Methode: Kurzvorträge, Gruppenarbeiten, Fallbearbeitung, Übungen
Hinweis: Idealerweise haben Sie schon selber Vorstellungsgespräche geführt oder bereiten sich darauf vor, in absehbarer Zeit daran teilzunehmen.
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de