Fortbildungsangebote Pädagogik/Inklusion

Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge, die Sie als pädagogische Fachkraft in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein breites Angebot für Erzieher, pädagogische Mitarbeiter in der Behindertenhilfe und Lehrkräfte in berufsbildenden Schulen wartet auf Sie. Im Bereich "Frühkindliche Bildung" finden Sie ein großes Angebot unter den Links Frühförderung und Kita/Grundschule.
Speziell für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe (aber nicht nur) gibt es ein stetig wachsendes Angebot unter der Rubrik Teilhabe und Inklusion. Außerdem finden alle aus den Bereichen Berufsbildungswerk oder Berufsförderungswerk unter ReZA ein großes Angebot an Seminaren zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzausbildung.

Die DIAKOVERE Akademie führt das Gütesiegel des Landes Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG. Weitere Informationen zum Gütesiegel erhalten Sie auch auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen. Zum Qualitätsmanagement in der DIAKOVERE Akademie finden Sie weitere Informationen unter Qualitätsmanagement.
Einführung in die Ergotherapie mit psychisch erkrankten Menschen (PsychErgo-Konzept)
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über evidente und komplementäre Verfahrensweisen für die Ergotherapie mit psychisch erkrankten Menschen.
Orientiert an den Behandlungsphasen, beginnend beim Erstkontakt bis hin zum Behandlungsabschluss, erfahren Sie praxisnah die Möglichkeiten der individualisierten Therapiegestaltung mit dem PsychErgo-Konzept. Dabei lernen Sie für die Ergotherapie adaptierte gestaltpsychologische, achtsamkeitsbasierte und transaktionsanalytische Konzepte kennen. Anhand von KlientInnenbeispielen (gerne Ihre eigenen) werden die Kriterien einer erfolgreichen klientInnenzentrierten und betätigungsbasierten psychisch-funktionellen Ergotherapie erarbeitet.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2508-001E
Beginn: Fr., 29.08.2025, 16:00 Uhr
Dauer: 3 Tage, 20 UE , 20 Fortbildungspunkte
Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 410,00 €
Zielgruppe: ErgotherapeutInnen
Das Seminar ist auch nützlich als Orientierungshilfe und Mut-Macher für ErgotherapeutInnen, die noch nicht oder wenig mit psychisch erkrankten Menschen arbeiten.
Inhalte/Lernziele: Beispielhaft erproben Sie die Analyse von Betätigungsproblemen, die SMARTe-Zielfindung und die passende Wahl der Methode sowie der Medien. Sie bekommen Anregungen für Ihre professionelle innere Haltung. Besonderheiten im Umgang mit den betroffenen Menschen sowie die konzeptionelle Abgrenzung zur Psychotherapie werden ebenfalls erläutert.
Nach Absolvierung des Seminars können Sie:
- eine individualisierte Ergotherapie für psychisch erkrankte Menschen gestalten
- die Systematik Betätigungsproblem-Ziel-Methode-Medium-Mittel sicher umsetzen
- achtsam und bewusst Ihre professionelle Haltung als ErgotherapeutIn einsetzen
- Imaginationen, achtsamkeitsbasierte und kreative Elemente zielführend nutzen
- die psychisch-funktionelle Behandlung methodisch von der Psychotherapie abgrenzen
Hinweis: Pflichtseminar - für TeilnehmerInnen mit dem Ziel der Zertifizierung zur/m PsychErgo-ExpertIn
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de