Pädagogik/Inklusion

Fortbildungsangebote Pädagogik/Inklusion

Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge, die Sie als pädagogische Fachkraft in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein breites Angebot für Erzieher, pädagogische Mitarbeiter in der Behindertenhilfe und Lehrkräfte in berufsbildenden Schulen wartet auf Sie. Im Bereich "Frühkindliche Bildung" finden Sie ein großes Angebot unter den Links Frühförderung  und Kita/Grundschule.

Speziell für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe (aber nicht nur) gibt es ein stetig wachsendes Angebot unter der Rubrik Teilhabe und Inklusion. Außerdem finden alle aus den Bereichen Berufsbildungswerk oder Berufsförderungswerk unter ReZA ein großes Angebot an Seminaren zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzausbildung.

Die DIAKOVERE Akademie führt das Gütesiegel des Landes Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG. Weitere Informationen zum Gütesiegel erhalten Sie auch auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen. Zum Qualitätsmanagement in der DIAKOVERE Akademie finden Sie weitere Informationen unter Qualitätsmanagement.

/ Kursdetails

Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege

Die Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege ist nach der Verordnung über die Weiterbildung in Gesundheitsfachberufen vom 18. 03.2002, zuletzt geändert am 24.11.2021, staatlich anerkannt.

Status: Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Kursnr.: 2505-001W

Beginn: Mi., 07.05.2025, 08:00 Uhr

Dauer: 98 Tage, 720 UE

Kursort: Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 0,00 €

Zielgruppe: Zugangsvoraussetzungen
Die Zugangsvoraussetzungen erfüllt, wer bereits in einem der Kooperationshäuser in der Intensiv- oder Anästhesiepflege eingesetzt und berechtigt ist, eine der in § 1 Abs. 1, § 58 Abs. 1 und 2 und § 64 Pflegeberufegesetz genannten Berufsbezeichnungen zu führen.

Inhalte/Lernziele: Die Weiterbildung soll zur Wahrnehmung der Aufgaben in den verschiedenen Fachgebieten der Intensiv- und Anästhesiepflege und in der Assistenz in der Intensivmedizin und Anästhesie befähigen.
Theorie
- Allgemeine pflegerelevante Kenntnisse (160 UStd.)
- Intensiv- und Anästhesiepflege (280 UStd.)
- Pflegerelevantes Grundwissen aus Bezugswissenschaften (280 UStd.)
Praxis
Die Praktika dauern insgesamt 2079 Stunden.
- 616 Stunden in einer oder mehreren Anästhesieabteilungen mit mindestens drei operativen Fachbereichen
- 1232 Stunden auf medizinischen oder operativen Intensivstationen unterschiedlicher Fachrichtungen und Schwerpunkte
- 231 Stunden in weiteren für die Intensiv- und Anästhesiepflege wichtigen diagnostischen und therapeutischen Funktionsbereichen
Zeitlicher Rahmen
Die Weiterbildung wird als berufsbegleitender Lehrgang mit theoretischem und praktischem Unterricht, sowie mit einer in den Lehrgang eingegliederten praktischen Mitarbeit in derzeitigen und künftigen Einsatzbereichen (Intensivtherapiestation, Anästhesieabteilung) angeboten. Der Unterricht wird in Blockunterricht und tageweise (mittwochs) durchgeführt. Die Weiterbildung dauert zwei Jahre und beginnt jeweils zweijährig im Mai.

Abschluss
Die geschützte Weiterbildungsbezeichnung Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege ist staatlich anerkannt.

Hinweis: Für Informationen zur Fachweiterbildung, zu den Inhalten, zu organisatorischen Fragen und zu den Anmeldeformalitäten, sprechen Sie bitte Herrn Eckardt Wedemeyer an. Tel.: 0511 5354 624.


Datum
16.06.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
17.06.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
18.06.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
19.06.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
20.06.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
20.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
25.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
26.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
27.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
28.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Zurück zur Suche nach Terminen

Info:

Für diesen Kurs ist eine gesonderte Anmeldung nötig. Für Anmeldeunterlagen wenden Sie sich bitte an unsere Verwaltung.



DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de