Fortbildungsangebote Medizin

Es sind besonders die interdisziplinären Themen, die Sie bei uns finden. Daneben bilden die Manuelle Medizin und Funktionelle Therapien eine weitere große Auswahl, die wir seit Jahren bereithalten. Weitere Themen sind die Strahlenschutzkurse und die GCP-Refresher und Aufbaukurse, die wir auch immer unterjährig aktualisiert anbieten.
Basiskurs Wundexperte ICW
Wunden können durch unterschiedlichste Ursachen entstehen. Diese Ursachen und weitere Faktoren verhindern oft ein Abheilen akuter Wunden. Daraus ergibt sich oft die Entstehung von chronischen Wunden.
Betroffene erleben durch chronische Wunden erhebliche Einschränkungen in der eigenen Lebensqualität. Durch das zeitlich lang andauernde Bestehen der Wunde kommt es zu Einschränkungen und Belastungen nicht nur für den Betroffenen, sondern auch der Angehörigen und der Bezugspersonen.
Chronische Wunden stellen aber auch für Pflegende Probleme in fast allen pflegerischen Versorgungsbereichen dar. Zur Versorgung und Betreuung von Menschen mit chronischen Wunden wurden in den letzten Jahren eine unüberschaubare Menge von spezialisierten Produkten und Leistungen entwickelt.
Leider kommt es sehr häufig zu unkoordinierter Anwendung. Daraus resultieren oft unnötig lange Heilungsprozesse, unnötige Kosten und schlechte Versorgungsqualitäten.
Diese Defizite resultieren nicht aus den einzelnen Produkten oder der Durchführung medizinisch pflegerischer Handlungen. Sie sind darin begründet, dass es häufig nur zu unzureichender, mangelnder und nicht sinnvoller Auswahl und Kombination der Versorgungsprodukte und Versorgungsmöglichkeiten kommt.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2402-022IF
Beginn: Mo., 12.02.2024, 09:00 Uhr
Dauer: 8 Tage, 58 UE
Kursort: Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Gebühr: 1290,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: ApothekerInnen, ÄrztInnen (HumanmedizinerInnen), HeilpraktikerInnen, HeilerziehungspflegerInnen, Medizinische FachangestelltInnen (MFA), Operationstechnische AssistentInnen (OTA), Pflegefachkräfte (Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, Gesundheits- und KinderkrankenpflegerInnen,
AltenpflegerInnen), PodologInnen, PhysiotherapeutInnen mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut
Nur die in der Zielgruppe genannten Berufsgruppen können die Zertifizierung der ICW/TÜV PersCert zum Wundexperten ICW® erlangen. Andere Interessierte können gerne ohne Prüfung teilnehmen und erhalten nach Abschluss der Theoriezeit eine Teilnahmebestätigung.
Inhalte/Lernziele: Die TN lernen die Komplexität der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden am Beispiel der im Expertenstandard erfassten chronischen Wunden Dekubitalulcera, Ulcus cruris und Diabetisches Fußulcus kennen. Den TN wird notwendiges Fachwissen und strukturiertes Vorgehen für die konkrete Versorgung vermittelt. Sie reflektieren die eigene Rolle und wissen um die Wichtigkeit des vernetzten interprofessionellen Vorgehens.
Hinweis: Leistungsnachweise:
Schriftliche Prüfung (90 Minuten)
16-stündige Hospitation innerhalb von 12 Wochen nach der schriftlichen Prüfung
Erstellen einer Hausarbeit (Abgabetermin 12 Wochen nach der schriftlichen Prüfung)
Abschluss: Wundexpertin/Wundexperte ICW e.V.
Das Zertifikat hat eine begrenzte Gültigkeit von 5 Jahren und muss während dieser Zeit mit dem regelmäßigen Besuch von durch die ICW anerkannten Fortbildungen aktualisiert und nach 5 Jahren neu beantragt werden.
Der Kurs ist von der ICW/TÜV Zertifizierstelle unter der Nummer 2023-W-41 bestätigt.
im Rahmen der können für diesen Kurs 20 Punkte
angerechnet werden. Identnummer. 20160211
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de