Fortbildungsangebote Medizin

Es sind besonders die interdisziplinären Themen, die Sie bei uns finden. Daneben bilden die Manuelle Medizin und Funktionelle Therapien eine weitere große Auswahl, die wir seit Jahren bereithalten. Weitere Themen sind die Strahlenschutzkurse und die GCP-Refresher und Aufbaukurse, die wir auch immer unterjährig aktualisiert anbieten.
Mobbing im Alltag erkennen und verhindern
Mobbing ist ein häufiges Problem, gerade und auch in sozialen Einrichtungen.
Die Folgen für die Betroffenen, aber auch das Gesundheits- und Sozialsystem sind gravierend.
In dieser Fortbildung, die auch als PraxisanleiterInnen-Auffrischung gilt, sollen Grundlagen vermittelt werden, was Mobbing ist, wie es entsteht und wie es erkannt werden kann.
Ziel ist die Sensibilisierung aller Beteiligten. Konkrete Handlungsstrategien werden vorgestellt und erarbeitet.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2509-038IF
Beginn: Mi., 24.09.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 8 UE
Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 150,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: Offen für alle Mitarbeitenden
Inhalte/Lernziele: Mobbing findet meist am Arbeitsplatz statt. Dabei stellt es keine Einzelhandlung dar, sondern entwickelt eine systematische Dynamik. Die Teilnehmenden lernen die unterschiedlichen Phasen und Facetten von Mobbing kennen.
Seminarinhalte:
- Was ist Mobbing?
- Formen des Mobbings
- Entstehung von Verhaltensweisen
- Ursachen und Verlauf
- Folgen von Mobbing
- Möglichkeiten für Betroffene
- Sensibilisierung der Beteiligten
- Hilfsangebote
Methode: Vortrag, Gruppenarbeiten, Diskussion, Reflexion
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de