Medizin

Fortbildungsangebote Medizin

Es sind besonders die interdisziplinären Themen, die Sie bei uns finden. Daneben bilden die Manuelle Medizin und Funktionelle Therapien eine weitere große Auswahl, die wir seit Jahren bereithalten. Weitere Themen sind die Strahlenschutzkurse und die GCP-Refresher und Aufbaukurse, die wir auch immer unterjährig aktualisiert anbieten.

/ Kursdetails

Jahrestagung der ÄMKA 2025

Einmal im Jahr treffen sich die Mitglieder der Ärztegesellschaft für Manuelle Kinderbehandlung und Atlastherapie (ÄMKA) e.V in Hannover und diskutieren die neusten Erkenntnisse und Entwicklungen.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2502-003E

Beginn: Fr., 21.02.2025, 14:00 Uhr

Dauer: 2 Tage, 11 UE

Kursort: Bruno-Valentin-Haus (DKA); Festsaal; 2. OG

Gebühr: 90,00 €

Inhalte/Lernziele: Programm
Freitag, 21. Februar 2025
14:00 – 14:15 Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
14:15 – 14:45 Mein Kind läuft nicht mehr!! 5 Beispiele unterschiedlicher akuter Gangstörungen, Bernd Kruse
14:45 – 15:45 Skoliotische Deformitäten - alle gleich?, Mandy Saath-Böttcher
15:45 – 16:15 Kaffeepause
16:15 – 16:45 Genetik – wer suchet , der findet, Grit Hethey
16.45 – 17.30 ADHS im Erwachsenenalter, Lucienne Hoffmann

Fallvorstellungen
17:30 – 17:50 Chronische Osteomyelitis der Hüfte im Jugendalter, die schwierige Suche nach einer definitiven Therapie, Liv Fünfgeld
17:50 – 19:00 Differentialdiagnosen in der manualmedizinischen Sprechstunde

19:15 Mitgliederversammlung der ÄMKA e.V.

20:00 Gemeinsames Abendessen

Samstag, 22. Februar 2025
09:00 – 09:30 Hereditäre Spastische Paraplegie – eine seltene Differenzialdiagnose zur Cerebralparese, Stephan Martin
09:30 – 10:15 Myofasziale Ketten - Neurophysiologische Basics und therapeutische Evidenz, Stefan Vinzelberg
10:15 – 11:00 Einführung in die Workshop-Themen, Henk Bultman, Anneke Thren
11:00 – 11:30 Kaffee Pause
11:30 – 12.30 Workshop Block 1
12:30 – 13:15 Mittagessen
13:15 – 15:15 Workshop Block 2 und 3
15:15 Résumé und Ende der Veranstaltung

Workshops:
Skoliose bei Kindern und Jugendlichen - strukturierte Untersuchung und Vorschläge zur manualmedizinischen Behandlung, Anneke Thren
Myofasziales Screening und Einführung in therapeutische Techniken, Stefan Vinzelberb
Die schmerzhafte Schulter – Untersuchung, Differenzialdiagnose, manualmedizinische Behandlung, Henk Bultman


Referenten

Dr. med. Henk Bultman
FA für Allgemeinmedizin
Präsident der FIMM
NL-5654 KN Eindhoven

Dr. med. Liv Fünfgeld
FÄ für Allgemeinmedizin
D-03050 Cottbus

Frau Grit Hethey
FÄ für Gynäkologie/Med. Genetik
D-30625 Hannover

Dr. Lucienne Hoffmann
FÄ für Psychiatrie/Psychotherapie
D-30519 Hannover

Dr. Bernd Kruse
FA für Pädiatrie/ Neuropädiatrie
D-31135 Hildesheim

Prof. h.c. Dr. med. Stephan Martin
FA für Orthopädie/Kinderorthopädie
D-30625 Hannover

Dr. Mandy Saath-Böttcher
FÄ für Orthopädie/Kinderorthopädie
D-31134 Hildesheim

Dr. med. Anneke Thren
FÄ für Kinderchirurgie/Kinderorthopädie
D-30625 Hannover

Dr. med. Stefan Vinzelberg
FA für Physik. Medizin u. Rehabilitation
D-10365 Berlin-Lichtenberg

Downloads:


Datum
21.02.2025
Uhrzeit
14:00 - 20:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Bruno-Valentin-Haus (DKA); Festsaal; 2. OG
Datum
22.02.2025
Uhrzeit
09:00 - 15:45 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Bruno-Valentin-Haus (DKA); Festsaal; 2. OG




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de