Fortbildungsangebote Management und Kommunikation
für das Sozial- und Gesundheitswesen

Dieser große Themenbereich steht allen Professionen offen, die unser Seminarangebot nutzen. Hier finden Sie spezielle Führungs- und Kommunikationsseminare, die wir aus der Praxis von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Praxen entwickelt haben. So haben Sie die Gewähr, dass sich die Inhalte auf Ihre Arbeitswelt beziehen und sie das Gelernte schnell umsetzen können. Die Microsoft Office-Seminare sind speziell auf die Anforderungen in der Sozailwirtschaft abgestimmt. Unsere Dozenten kennen die Bedarfe, die sich in Pflegeeinrichtungen, Praxen, Wohngruppen, Bildungseinrichtungen oder Krankenhäusern ergeben.
Narbentherapie - Aufbauseminar (M.I.NT.-Konzept Peters®)
Die Narbentherapie stellt einen wichtigen Teil in der Behandlung von PatientInnen dar. Unabhängig vom PatientInnenklientel oder der Narbengröße. So kann beispielsweise eine Kaiserschnittnarbe zu Schwierigkeiten in der Verdauung, zu Magen- oder Rückenbeschwerden führen.
Gerade deshalb ist es wichtig, dass der/die TherapeutIn in der Lage ist, die Narbe sorgfältig zu behandeln und den PatientInnen in Bezug auf z.B. Narbenmassage oder Anwendung von Cremes grundlegend zu beraten.
In diesem Seminar lernen Sie als Ergo-, PhysiotherapeutIn, LogopädIn und medizinische Fachkraft mehr über die ganzheitliche Narbenbehandlung, über die Anwendung spezieller Schröpftechniken und über mögliche Applikationen von Narben- und Lymphtapes.
Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, atrophe, keloide und hypertrophe Narben ganzheitlich zu behandeln. Zudem lernen Sie Behandlungsverfahren wie das Schröpfen und das Narbentape bzw. Gittertape kennen.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2510-009IF
Beginn: Sa., 11.10.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 8 UE , 8 Fortbildungspunkte
Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 160,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen, LogopädInnen, Hebammen, weitere Heilberufe
Inhalte/Lernziele:
- Narbenbefund
- Kompressionstechniken
- vertiefende Techniken mit dem Narbenstab
- spezielle Schröpftechniken
- Applikation spezieller Narbentapes
- Applikation von Gittertapes
- Applikation von Lymphtapes
Methode: Vermittlung theoretischer Kenntnisse, praktische Übungen, Partnerübungen, Fallbeispiele
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de