Management und Kommunikation

Fortbildungsangebote Management und Kommunikation

für das Sozial- und Gesundheitswesen

Dieser große Themenbereich steht allen Professionen offen, die unser Seminarangebot nutzen. Hier finden Sie spezielle Führungs- und Kommunikationsseminare, die wir aus der Praxis von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Praxen entwickelt haben. So haben Sie die Gewähr, dass sich die Inhalte auf Ihre Arbeitswelt beziehen und sie das Gelernte schnell umsetzen können. Die Microsoft Office-Seminare sind speziell auf die Anforderungen in der Sozailwirtschaft abgestimmt. Unsere Dozenten kennen die Bedarfe, die sich in Pflegeeinrichtungen, Praxen, Wohngruppen, Bildungseinrichtungen oder Krankenhäusern ergeben.

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "IT-Basisschulung für neue Mitarbeitende - ohne Orbis" (Nr. 08-008IF) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Schröpfen- ein Seminar für TherapeutInnen

Das Schröpfen ist eine sehr effektive Methode, um PatientInnen mit akuten und chronischen Schmerzen, verklebten Narben sowie muskulären, faszialen und organischen Beschwerden erfolgreich zu behandeln. Beispielsweise können Schmerzen im Schulter-Arm-Bereich Anzeichen für eine träge Verdauung des Dickdarms sein.

In diesem Seminar lernen Sie die Anwendung des unblutigen Schröpfens bei unterschiedlichen Erkrankungen des Körpers kennen. Da es sich um eine nichtinvasive Methode handelt, ist diese durch Ergo-, PhysiotherapeutInnen und LogopädInnen gleichermaßen in der Praxis einsetzbar.

Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, häufige Erkrankungen des Körpers ganzheitlich zu betrachten und mithilfe des Schröpfens nachhaltig zu behandeln.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2510-010IF

Beginn: Do., 09.10.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 8 UE , 8 Fortbildungspunkte

Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 160,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen, LogopädInnen, HeilpraktikerInnen, Hebammen

Inhalte/Lernziele: - Indikationen und Kontraindikationen des Schröpfens
- Formen des Schröpfens
- Abrechnungsmodalitäten und Einsatz in der Praxis
- Anamnese, Inspektion und Palpation
- Erstellung eines Therapieplans

Praktische Anwendung:
- Impingement-Syndrom
- Tendovaginitis stenosans de Quervain (Sehnenscheidenentzündung)
- Epicondylitis radialis humeri (Tennisellenbogen)
- Lymphödem im Finger- und Handbereich, Unter- und Oberarm
- Obstipation bzw. Darmträgheit
- Narbe nach Karpaltunneloperation
- Kaiserschnittnarbe
- Knieschmerzen
- Fersensporn

Methode: Vermittlung theoretischer Kenntnisse, Fallbeispiele


Datum
09.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de