Management und Kommunikation

Fortbildungsangebote Management und Kommunikation

für das Sozial- und Gesundheitswesen

Dieser große Themenbereich steht allen Professionen offen, die unser Seminarangebot nutzen. Hier finden Sie spezielle Führungs- und Kommunikationsseminare, die wir aus der Praxis von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Praxen entwickelt haben. So haben Sie die Gewähr, dass sich die Inhalte auf Ihre Arbeitswelt beziehen und sie das Gelernte schnell umsetzen können. Die Microsoft Office-Seminare sind speziell auf die Anforderungen in der Sozailwirtschaft abgestimmt. Unsere Dozenten kennen die Bedarfe, die sich in Pflegeeinrichtungen, Praxen, Wohngruppen, Bildungseinrichtungen oder Krankenhäusern ergeben.

 

/ Kursdetails

Neurologo für (Wieder-) Einsteiger: Diagnostik und Therapie von Dysphagien- ein Intensivseminar

Dysphagien mit all ihren symptomatischen Facetten stellen uns im Praxisalltag immer wieder vor große Herausforderungen. Wie schätze ich die Symptomatik ein? Was kann und darf der/die PatientIn essen und trinken? Wie behandle ich richtig? Was tun, wenn der/die PatientIn sich verschluckt?
Dieses Seminar zeigt Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie einer dysphagischen Störung in Praxis/Hausbesuch und Klinik auf.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2509-010E

Beginn: Mo., 29.09.2025, 10:00 Uhr

Dauer: 3 Tage, 24 UE , 24 Fortbildungspunkte

Kursort: Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude

Gebühr: 369,00 €

Zielgruppe: LogopädInnen und SprachtherapeutInnen

Inhalte/Lernziele:
- Physiologie und Pathophysiologie des Schluckvorgangs
- Vorstellung von Befundmöglichkeiten (z.B. Aspirationsschnelltest, Kö.Be.S., SWAL-QOL u.a.)
- Ernährungsmöglichkeiten bei Dysphagie
- Theoretische und praktische Vorstellung von Therapiemöglichkeiten (Restituierende/kompensatorische/adaptierende Therapieverfahren)
- Notfallmaßnahmen
- Durchführung von Befundmöglichkeiten
- Handling der vorgestellten Therapiemöglichkeiten
- Exemplarische Erstellung von konkreten Therapiesequenzen anhand von Patientenbeispielen
- Vermittlung und Vertiefung theoretischer Grundlagen der Dysphagie
- Vorstellung von Befundmöglichkeiten zur Erfassung einer dysphagischen Störung
- Vermittlung von Übungen in Theorie und Praxis unter Berücksichtigung der zugrunde liegenden dysphagischen Symptomatik

Methode: Vortrag, Filme, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit


Datum
29.09.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Datum
30.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Datum
01.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de