Fortbildungsangebote Management und Kommunikation
für das Sozial- und Gesundheitswesen

Dieser große Themenbereich steht allen Professionen offen, die unser Seminarangebot nutzen. Hier finden Sie spezielle Führungs- und Kommunikationsseminare, die wir aus der Praxis von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Praxen entwickelt haben. So haben Sie die Gewähr, dass sich die Inhalte auf Ihre Arbeitswelt beziehen und sie das Gelernte schnell umsetzen können. Die Microsoft Office-Seminare sind speziell auf die Anforderungen in der Sozailwirtschaft abgestimmt. Unsere Dozenten kennen die Bedarfe, die sich in Pflegeeinrichtungen, Praxen, Wohngruppen, Bildungseinrichtungen oder Krankenhäusern ergeben.
Gesprächsführung mit "schwierigen" Patienten, Bewohnern oder Angehörigen
Ob bewusst oder unbewusst - es kommt immer einmal zu Störungen in der Kommunikation mit PatientInnen, BewohnerInnen oder Angehörigen, die das Verhältnis zu Ihnen und ebenso den Arbeitsablauf beeinträchtigen können. Dies kann nicht im Sinne der Beteiligten und zugleich nicht im Sinne von Kundenorientierung sein.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2506-041IF
Beginn: Do., 12.06.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 9 UE
Kursort: Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 149,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden mit entsprechenden Kundenkontakten
z.B. Pflegekräfte, Funktionsdienst, Sekretariate und Aufnahmen, Mitarbeitende aus der Behindertenhilfe, Ergo- und PhysiotherapeutInnen, HeilerziehungspflegerInnen, Hebammen
Inhalte/Lernziele: Um mit diesen "Störungen" besser umgehen zu können, werden in dieser Fortbildung Basiswissen über Kommunikationsabläufe und -störungen sowie methodische Wege der Gesprächsführung vermittelt. Ergänzend hierzu werden Erfahrungen im Umgang mit "schwierigen" PatientInnen/BewohnerInnen bzw. Angehörigen reflektiert und hierzu Lösungsansätze in der Gesprächsführung verdeutlicht und geübt.
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikationsanalyse
- Nonverbale Kommunikation
- Kommunikationsstörungen
- Verhalten in schwierigen Situationen
- Schwierige Gespräche führen
- Umgang mit Beschwerden
- Verhalten in Stress-Situationen
Methode: Kurzvortrag, Erfahrungsaustausch, Gesprächsübungen
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de