Management und Kommunikation

Fortbildungsangebote Management und Kommunikation

für das Sozial- und Gesundheitswesen

Dieser große Themenbereich steht allen Professionen offen, die unser Seminarangebot nutzen. Hier finden Sie spezielle Führungs- und Kommunikationsseminare, die wir aus der Praxis von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Praxen entwickelt haben. So haben Sie die Gewähr, dass sich die Inhalte auf Ihre Arbeitswelt beziehen und sie das Gelernte schnell umsetzen können. Die Microsoft Office-Seminare sind speziell auf die Anforderungen in der Sozailwirtschaft abgestimmt. Unsere Dozenten kennen die Bedarfe, die sich in Pflegeeinrichtungen, Praxen, Wohngruppen, Bildungseinrichtungen oder Krankenhäusern ergeben.

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "Webinar: Verbale Entwicklungsdyspraxie in der Logopädie und die Assoziationsmethode nach McGinnis" (Nr. 05-014E) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Interkulturelle Kompetenz - Grundlagen

Wer in seinem beruflichen Umfeld mit interkulturellen Kompetenz punkten kann, hat einen Schlüssel zum Erfolg, wie interkulturell zusammengesetzte Teams gut zusammenarbeiten können.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2505-031E

Beginn: Mo., 26.05.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 9 UE

Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 150,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 129,00 €

Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden, die in interkulturellen Teams arbeiten aus allen Bereichen.

Inhalte/Lernziele: Interkulturelle Kompetenz bedeutet, die Fähigkeit zu besitzen mit Menschen, die andern anderen kulturellen Background haben, erfolgreich zusammenzuarbeiten. Die Identität von Menschen wird dabei nicht nur von der Herkunft oder der Kultur eines bestimmten Landes oder Landstriches geprägt, sondern auch von vielen andern Faktoren. Merkmale, die u.a. die Identität von Menschen bestimmen, sind Geschlecht, Beruf, Alter, Nationalität, Herkunft , Erziehung und Sozialisation. Diese Faktoren sich bewusst zu machen, mitzudenken und zu reflektieren ist das Ziel dieses Seminar.
Interkulturelle Kompetenz heißt dann auch, sensibel für andere Wahrnehmungen und Werte zu sein, die eigene kulturelle Prägung zu verstehen und kritisch zu hinterfragen.

Das Grundlagenseminar lädt ein, sich mit den Fragen nach Fremdheit und Kultur, auch der eigenen Wahrnehmung auseinanderzusetzen. Es geht um die persönliche Haltung und wie sie entwickelt wird.
In diesem Grundlagenseminar lernen Sie die Grundzüge interkultureller Kompetenz kennen
- Begrifflichkeiten
- Kontexte von Interkulturalität
- Was ist Kultur?
- Kulturmodelle
- Der eigenen Kultur auf der Spur
- Kulturdimensionen
- Fremdheit und Modelle
- Stereotype und Vorurteile

Methode: Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, Reflexion

Hinweis: Bringen Sie gerne Beispiele aus Ihrem (Berufs-)Alltag mit.


Datum
26.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de