Management und Kommunikation

Fortbildungsangebote Management und Kommunikation

für das Sozial- und Gesundheitswesen

Dieser große Themenbereich steht allen Professionen offen, die unser Seminarangebot nutzen. Hier finden Sie spezielle Führungs- und Kommunikationsseminare, die wir aus der Praxis von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Praxen entwickelt haben. So haben Sie die Gewähr, dass sich die Inhalte auf Ihre Arbeitswelt beziehen und sie das Gelernte schnell umsetzen können. Die Microsoft Office-Seminare sind speziell auf die Anforderungen in der Sozailwirtschaft abgestimmt. Unsere Dozenten kennen die Bedarfe, die sich in Pflegeeinrichtungen, Praxen, Wohngruppen, Bildungseinrichtungen oder Krankenhäusern ergeben.

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "Psychologische Grundlagen wirksamer Führung" (Nr. 2402-027IF) wurde in den Warenkorb gelegt.

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Psychologische Grundlagen wirksamer Führung

Beraten, delegieren, entscheiden, informieren, organisieren und problemlösen beeinflussen als Kernaufgaben der Führung das berufliche Miteinander. Eine komplexe, durch hohe Leistungsverdichtung gekennzeichnete Arbeitswelt, erfordert Führungshandeln mit dem Anspruch, den eigenen Umgang mit diesen Kernaufgaben weiter zu professionalisieren. Dieses Seminar möchte hierzu einen Beitrag leisten.

Status: nur noch wenige Plätze verfügbar nur noch wenige Plätze verfügbar

Kursnr.: 2402-027IF

Beginn: Mi., 14.02.2024, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 9 UE

Kursort: Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 390,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: Offen für alle Führungskräfte

Inhalte/Lernziele: Als Führungskraft ist es wichtig, über die eigene Wirksamkeit im Führungsalltag zu reflektieren. Das gemeinsame Bearbeiten der folgenden Fragestellungen hilft verschüttetes Wissen zu reaktivieren und neues Wissen zu erwerben:
- Was macht jede dieser Kernaufgaben zu einem Erfolgsfaktor im beruflichen Miteinander?
- Wie kann ich Mechanismen im Team installieren, die die Selbstorganisation (weiter) fördern?
- Weshalb wird Metakommunikation im Zeitalter zunehmender Arbeitsverdichtung immer wichtiger?
- Wie gehen wir mit komplexen Problemen um, deren Lösung neues Wissen erfordert?

Das Seminar gibt Hintergrundinformationen und bietet Erklärungsansätze für menschliches Handeln, basierend auf wissenschaftlich fundierten psychologischen Modellen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. An konkreten Beispielen bearbeiten wir gemeinsam Situationen, welche oben aufgeführten Kernaufgaben der Führung betreffen.

Methode: Kurzvorträge, Gruppenarbeiten, Fallbearbeitung, Übungen


Datum
14.02.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de