Fortbildungsangebote Logopädie und Sprachtherapie

Für Sprachtherapeuten und Logopäden haben wir in den letzten Jahren das Angebot kontinuierlich ausgebaut. Die Schwerpunkte liegen bei Sprach- und Sprechstörungen, Stimmstörungen und Schluckstörungen. Auch hier legen wir großen Wert auf Interdisziplinarität und Austausch zwischen den unterschiedlichen Professionen. Dies spiegelt sich auch in der Zusammensetzung der Referententeams wider.
Webinar: Der Griff an den Hals – Wenn die Stimme weg bleibt Vocal Cord Dysfunction – Erkennen, Verstehen und Therapieren
Kaum ein anderes pulmonär-phoniatrisches Störungsbild wird so heftig diskutiert wie die VCD – Vocal cord Dysfunction (auch EILO – exercise induced laryngeal obstruction). Was passiert: Der Atem stockt, die Angst steigt und kein Ton ist mehr herauszubringen. Betroffene stehen unter einem immensen Leidensdruck und werden oft fehldiagnostiziert bis sie schließlich die Diagnose VCD/EILO erhalten. Die Angst zu ersticken oder einen erneuten VCD-Anfall zu bekommen ist groß.
Im Rahmen des Workshops lernen die Teilnehmenden die Diagnose VCD/EILO kennen, verstehen und therapieren. Dies beinhaltet auch, dass sie die VCD/EILO gegenüber anderen Störungsbildern (z.B. Asthma oder spasmodische Dysphonie) abgrenzen können und wissen, wie sie die Emotionalität ihrer PatientInnen als unerlässliche Ressource in ihrer Therapie nutzen.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2309-002E
Beginn: Sa., 23.09.2023, 10:00 Uhr
Dauer: 2 Tage, 16 UE , 16 Fortbildungspunkte
Kursort: Webinar
Gebühr: 245,00 €
Zielgruppe: LogopädInnen und SprachtherapeutInnen
Inhalte/Lernziele: - VCD/EILO-Steckbrief
- Abgrenzung von VCD/EILO zu anderen Störungsbildern
- VCD-Technik im Anfall bei inspiratorischer und expiratorischer VCD/EILO
- Verhaltenstherapeutischer Ansatz der VCD/EILO-Therapie
- Emotionale Stimmentwicklung innerhalb der Stimmtherapie
- Therapie der spasmodischen Dysphonie
- Therapie eines Asthma bronchiale mit Auswirkung auf die Sing- und Sprechstimme
- Einsatz manueller Techniken (u.a. Taping, manuelle Griffe)
- Einsatz der Semi-occluded Vocal Tract Exercises in der Behandlung von Sprech- und Stimmstörungen mit Atemwegserkrankungen (SOVTE)
Hinweis: Bitte mitbringen
bewegungsfreundliche Kleidung und rutschfeste Socken
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de