Fortbildungsangebote Logopädie und Sprachtherapie

Für Sprachtherapeuten und Logopäden haben wir in den letzten Jahren das Angebot kontinuierlich ausgebaut. Die Schwerpunkte liegen bei Sprach- und Sprechstörungen, Stimmstörungen und Schluckstörungen. Auch hier legen wir großen Wert auf Interdisziplinarität und Austausch zwischen den unterschiedlichen Professionen. Dies spiegelt sich auch in der Zusammensetzung der Referententeams wider.
Webinar: Therapie der Stimmlippenlähmungen & postoperative Nachsorge der Stimme
In diesem Seminar erlernen Sie die Behandlung von Stimmlippenlähmungen und den Umgang mit der postoperativen Nachsorge der Stimme. Oft stehen TherapeutInnen vor der Frage, welcher Ansatz bei Stimmlippenlähmungen die besten Ergebnisse erzielt. Wir diskutieren im Kurs Strategien und berücksichtigen dabei alle Fachbereiche: von klassischer Stimmtherapie, über den Einsatz von Hilfsmitteln bis zur operativen Behandlung. Wie dann mit PatientInnen nach Operation im Halsbereich und auch nach Eingriffen direkt an der Stimme umgegangen werden soll ist der zweite wichtige Themenbereich .
Lernen Sie praktisch und effizient Ihre Stimmtherapie zu planen, durchzuführen und auf Entwicklungspsychologische, wie physiologische Prozesse einzugehen. Kreative Impulse, vielfältiges Material und Verknüpfungen zu anderen Therapiebereichen erwarten Sie in dieser lebendigen
Fortbildung.
Neben der fundierten Theorie erwartet Sie viel praktische Anwendung in Einzel und Gruppensituationen.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2305-033E
Beginn: Di., 30.05.2023, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 8 UE , 8 Fortbildungspunkte
Kursort: Webinar
Gebühr: 150,00 €
Zielgruppe: LogopädInnen, SprachtherapeutInnen, ASSL,....
Inhalte/Lernziele: - Die Stimmlippenlähmung - Basics
- Operative Eingriffe
- Dysphonien & Dysodien
- Stimmtherapie unter besonderen zeitlichen Bedingungen
- Einsatz der Semi-occluded Vocal Tract Exercises
- Einsatz von Hilfsmitteln in der Behandlung von Stimmlippenlähmungen
- Postoperative Stimmtherapie
- Methodenkiste Stimmtherapie - Einsatz verschiedener Konzepte, Materialien und Übungsabläufe für eine abwechslungsreiche und effiziente Therapie
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de