Fortbildungsangebote Logopädie und Sprachtherapie

Für Sprachtherapeuten und Logopäden haben wir in den letzten Jahren das Angebot kontinuierlich ausgebaut. Die Schwerpunkte liegen bei Sprach- und Sprechstörungen, Stimmstörungen und Schluckstörungen. Auch hier legen wir großen Wert auf Interdisziplinarität und Austausch zwischen den unterschiedlichen Professionen. Dies spiegelt sich auch in der Zusammensetzung der Referententeams wider.
Interkulturelle Kompetenz - Aufbauseminar
Wer in seinem beruflichen Umfeld mit interkulturellen Kompetenz punkten kann, hat einen Schlüssel zum Erfolg, wie interkulturell zusammengesetzte Teams gut zusammenarbeiten können. Lernen Sie im Aufbauseminar, die Kenntnisse zu vertiefen und noch besser anzuwenden.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2509-048E
Beginn: Mo., 01.09.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 9 UE
Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 150,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 129,00 €
Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden, die in interkulturellen Teams arbeiten aus allen Bereichen, die vertiefte Kenntnisse haben oder die das Grundlagenseminar bereits besucht haben.
Inhalte/Lernziele: Interkulturelle Kompetenz bedeutet, die Fähigkeit zu besitzen mit Menschen, die andern anderen kulturellen Background haben, erfolgreich zusammenzuarbeiten. Die Identität von Menschen wird dabei nicht nur von der Herkunft oder der Kultur eines bestimmten Landes oder Landstriches geprägt, sondern auch von vielen andern Faktoren. Merkmale, die u.a. die Identität von Menschen bestimmen, sind Geschlecht, Beruf, Alter, Nationalität, Herkunft , Erziehung und Sozialisation. Diese Faktoren sich bewusst zu machen, mitzudenken und zu reflektieren ist das Ziel dieses Seminar.
Interkulturelle Kompetenz heißt dann auch, sensibel für andere Wahrnehmungen und Werte zu sein, die eigene kulturelle Prägung zu verstehen und kritisch zu hinterfragen.
Das Aufbauseminar lädt ein, sich vertieft mit den Fragen nach Fremdheit und Kultur, auch der eigenen Wahrnehmung auseinanderzusetzen. Es geht um die persönliche Haltung und wie sie entwickelt wird. Dabei tauchen wir noch tiefer in die Anwendung und Techniken ein, wie interkulturelle Kommunikation gelingen kann..
In diesem Aufbauseminar lernen Sie vertieft interkultureller Techniken kennen. Sie vertiefen die Anwendungsgebiete und erhalten einen Referenzrahmen zur interkulturellen Handlung.
- Fachkompetenz
- Handlungskompetenz
- Persönliche Kompetenz
- Kultur und Identität
- emotionale Betroffenheit
- Wahrnehmungspräzisierung
- Attribution
Methode: Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, Reflexion
Hinweis: Bringen Sie gerne Beispiele aus Ihrem (Berufs-)Alltag mit.
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de