Spiritual Care Zertifizierte Weiterbildung für Mitarbeitende im Gesundheitswesen
In Hospizen, Altenheimen und in der ambulanten Pflege gewinnt der angemessene Umgang mit religiösen Bedürfnissen von PatientInnen an Bedeutung. Diese interdisziplinäre Weiterbildung unterstützt Teilnehmende darin, Grundkenntnisse in Spiritual Care zu erwerben, eine spirituelle Haltung zu entwickeln und aufmerksam für die religiösen Wünsche anderer zu sein. Außerdem setzen sie sich mit ethischen Fragen am Lebensende auseinander und lernen von den Perspektiven anderer Berufsgruppen.
Status: Keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr.: 2301-008E
Beginn: Fr., 13.01.2023, 10:00 Uhr
Dauer: 17 Tage, 124 UE
Kursort: Zentrum für Seelsorge
Gebühr: 1160,00 €
Zielgruppe: Pflegekräfte, Mitarbeitende in stationären Hospizen, KoordinatorInnen in der Hospizarbeit,, ÄrztInnen, Mitarbeitende in stationären Hospizen, haupt- und ehrenamtlich Seelsorgende, KoordinatorInnen in der Hospizarbeit
Inhalte/Lernziele: In dieser berufsbegleitenden Weiterbildung erwerben Sie Grundkenntnisse zum Thema und entwickeln eine eigene spirituelle Haltung. Auf dem Hintergrund des christlichen Menschenbildes bekommen Sie Impulse und praktische Beispiele, um mit Kranken, deren Angehörigen und in Ihrem Team stimmig zu kommunizieren. Sie werden aufmerksam auf die religiösen Bedürfnisse Ihres Gegenübers. Sie beschäftigen sich mit ethischen Fragen am Lebensende genauso wie mit kultursensibler Begegnung. Vorausgesetzt wird Ihre Bereitschaft, die eigene Glaubensbiographie und Gottesbeziehung zu reflektieren.
Weitere Informationen bekommen Sie bei
Friederike Busse
Tel. 0511 3604262
Friederike.Busse@diakonie-nds.de
und
Susanne Sander
Tel. 0511 1241 122
susanne.sander@evlka.de
Hinweis: Eine Veranstaltung des Zentrums für Seelsorge der ev.-luth. Landeskirche Hannover und der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen.
Der Kurs findet in Hannover, Hildesheim und Springe statt (siehe Flyer zum Download).
Die Gebühren sind inkl. Verpflegung und Übernachtung
Bitte melden Sie sich direkt bei der EEB Niedersachsen an.
Ev. Erwachsenenbildung Niedersachsen
Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12, 30159 Hannover
Tel. 0511 1241-413, Fax 0511 1241-465
EEB.Niedersachsen@evlka.de
www.eeb-niedersachsen.de/
Weitere Informationen finden Sie auf der Seiter des Zentrums für Seelsorge
Informationen zu Spiritual Care
Einen Flyer mit Anmeldeformular finden Sie weiter unten unter "Downloads.".
Downloads:
Jägerallee 38
31832 Springe
Info:
Die Anmeldung erfolgt über die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen.
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de