Programm
/ Kursdetails

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Führung gestalten - Lösungswege entwickeln

Die Führung von Mitarbeitenden wird maßgeblich durch die eigene Persönlichkeit der Führungskraft geprägt. Innerhalb des Rahmens einer Organisation und ihrer Strukturen entwickelt jede Führungskraft einen individuellen Stil im Umgang mit den eigenen Mitarbeitenden. In diesem Seminar wollen wir klären und hinterfragen:
- Was kennzeichnet meinen persönlichen Führungsstil? Wie verstehe ich meine Rolle?
- Was ist mir besonders wichtig? Welche Werte vertrete ich?
- Womit komme ich gut zurecht?

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2511-011IF

Beginn: Do., 13.11.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 9 UE

Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 380,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: Offen für alle Führungskräfte

Inhalte/Lernziele: In den meisten Fällen sind wir mit unserem Handlungsrepertoire als Führungskraft relativ erfolgreich und es ist gut, unsere persönlichen Stärken dabei zu kennen. Doch es gibt Situationen, in denen wir nicht so recht weiterkommen.
- Welche Situationen / welche Mitarbeitenden fordern mich heraus?
- Für welche Situationen kann ich noch alternative Ideen gebrauchen?
- Wie kann ich eine konstruktive Lösung entwickeln?

Das Seminar bietet Grundlagenwissen über die unterschiedlichen Motivstrukturen von Menschen. Ein Verständnis für die unterschiedlichen "Kernbedürfnisse von Mitarbeitenden" und auch für die eigenen Präferenzen hilft, im Gespräch zu bleiben und beide Perspektiven miteinander abzugleichen. Darüber hinaus setzen wir uns mit dem Ansatz der "lösungsorientierten Führung" auseinander. Was denke ich über den anderen? Doch wie kann mir das gelingen, wenn ich mit der Position des anderen so gar nicht einverstanden bin?
Ziel ist es, einen tieferen Einblick in die Dynamik von Kommunikationsabläufen zu bekommen, um in schwierigen Führungssituationen neue Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung zu haben. Anhand von konkreten, als herausfordernd erlebten Fallbeispielen der Teilnehmenden aus dem Alltag werden wir gemeinsam alternative Lösungswege für die Praxis entwickeln.

Methode: Kurze thematische Inputs, Gruppenarbeiten, Übungen, Fallbearbeitung


Datum
13.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de