Ersthelfer-Fortbildung
Die Erste-Hilfe-Fortbildung fokussiert sich auf die Sicherung der in der Grundausbildung erworbenen Kompetenzen. Darauf aufbauend werden Maßnahmen vermittelt und die Bewältigung von Notfallsituationen trainiert. Die Auswahl der hierfür zusätzlich optional zur Verfügung stehenden Themen erfolgt anhand des spezifischen Bedarfs bzw. der Anforderungen der TeilnehmerInnen.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2505-025IF
Beginn: Di., 06.05.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 9 UE
Kursort: Raum 08; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 35,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: Alle MA, die zum Ersthelfer ausgebildet wurden, und innerhalb von zwei Jahren eine Fortbildung besuchen müssen.
Inhalte/Lernziele: Als vertiefende Themen aus dem Grundkurs, u.a.
- Rettung aus dem Gefahrenbereich und Absetzen des Notrufes
- Maßnahmen zur psychischen Betreuung und des Wärmeerhalts
- Abdrücken am Oberarm und Druckverband am Arm
- Ruhigstellung bei Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen mit einfachen Hilfsmitteln
- Feststellen des Bewusstseins sowie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
- verschiedene Lagerungsarten: Atemerleichternde Lagerung, Oberkörperhochlagerung
Die TeilnehmerInnen sollen
- eigene Sicherheit/eigenes Schutzverhalten bedenken; z.B. Absichern einer Unfallstelle
- die Kontrolle der Atmung durchführen können und Gefahren bei Atemstillstand kennen
- den Einsatz eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED) kennen
- Atemstörungen erkennen und entsprechende Maßnahmen durchführen können
Hinweis: Dieser Kurs erfüllt die Kriterien der Berufsgenossenschaften für die Fortbildung von Ersthelfern im Betrieb. Dieser Fortbildungskurs ist für alle, die innerhalb der letzten zwei Jahre eine Ersthelferausbildung absolviert haben.
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de