Bobath Pflegegrundkurs: Therapeutisch aktivierende Pflege Erwachsener nach erworbenen Hirnschädigungen - Bobath-Konzept- Hemiplegie (BIKA® anerkannt)
Das Bobath-Konzept ist ein Bewegungskonzept für Menschen mit neuronalen Erkrankungen. Über Bewegung soll die beeinträchtigte neuronale Vernetzung des Betroffenen beeinflusst werden. Es hat den Ansatz, den Patienten nicht eine notdürftige Kompensation seiner paretischen Seite beizubringen, sondern es wird bei dem Patienten ein Lernprozess eingeleitet, zur Wiedererlangung der verlorengegangenen Bewegungsfähigkeiten. Die in den DRGs geforderte aktivierende therapeutische Pflege (z.B. OPS 8-550) ist Inhalt eines Bobath-Pflegegrundkurses.

Pflege Bereich: Pflichtbereich
Pflege Punkte: 80
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2012-010E
Beginn: Di., 08.12.2020, 09:00 Uhr
Dauer: 10 Tage, 80 UE
Kursort: DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7; Raum 016; EG
Gebühr: 970,00 €
/ DIAKOVERE-Mitarbeitende: 873,00 €
Zielgruppe: Pflegefachkräfte
Inhalte/Lernziele: - das therapeutische aktivierende Handling, z.B. bei der Mobilisation im Bett
- die Positionierung, in einer therapeutischen Stellung, um normale Bewegung anzubahnen
- das Selbsthilfetraining, als das für den Patienten besonders geeignete Lernangebot unter Ausnutzung der funktionalen Bewegung
Zwischen Teil 1 und Teil 2 müssen die Teilnehmer eine Pflegesequenz dokumentieren, und somit ihre Pflegepraxis in den Kurs integrieren.
Methode: Wissenvermittlung, Selbsterfahrung der Teilnehmer, Patientendemonstration, Arbeit mit Patienten unter Anleitung
Hinweis: Anerkannt als Bildungsurlaub nach dem NBildUG