IT/E-Learning

Fortbildungsangebote IT/Computerkurse/E-Learning

für das Sozial- und Gesundheitswesen

Dieser große Themenbereich steht allen Professionen offen, die unser Seminarangebot nutzen. Hier finden Sie Computerkurse, die wir aus der Praxis von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Praxen entwickelt haben. So haben Sie die Gewähr, dass sich die Inhalte auf Ihre Arbeitswelt beziehen und sie das Gelernte schnell umsetzen können. Die IT-Seminare sind speziell auf die Anforderungen in der Sozailwirtschaft abgestimmt. Unsere Dozenten kennen die Bedarfe, die sich in Pflegeeinrichtungen, Praxen, Wohngruppen, Bildungseinrichtungen oder Krankenhäusern ergeben.

Mittlerweile bieten wir eine Reihe von Pflichtunterweisungen als E-Learningkurse an.
Hier kommen Sie direkt zu den E-Learningkursen der Akademie: DIAKOVERE Akademie  E-Learning

 

/ Kursdetails

Einführungslehrgang Pflege in High Care Bereichen

Der Übergang in die Welt der sogenannten High Care Bereiche eines Krankenhauses wie Intermediate Care, Intensivstation oder Stroke Unit stellt Pflegekräfte vor besondere Herausforderungen. Unser Einführungslehrgang vermittelt Ihnen Kenntnisse, die für alle drei Tätigkeitsfelder relevant sind und stärkt Ihr Selbstbewusstsein im Umgang mit den hochkomplexen Anforderungen dieser speziellen Bereiche.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Fundierte Einführung in Krankenbeobachtung und das Monitoring von Patienten
- Praxisorientierte Inhalte
- Kompetente Dozenten mit langjähriger Erfahrung in der Intensivpflege
- Austausch und Netzwerk mit Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis

Steigern Sie Ihre Fachkompetenz und werden Sie zu einer unverzichtbaren Unterstützung in der Versorgung von Patienten in High Care Bereichen.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2511-028E

Beginn: Di., 25.11.2025, 08:00 Uhr

Dauer: 6 Tage, 48 UE

Kursort: Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude

Gebühr: 750,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 690,00 €

Zielgruppe: Pflegende, die (neu) auf IMC, Intensivstation oder Stroke Unit beschäftigt sind.

Inhalte/Lernziele:
- Notfallmedikamente und deren Applikation
- Monitoring
- Postoperative Pflege und Überwachung
- Sepsis
- spez. kardiologische Krankheitsbilder
- Schlaganfall
- von der Sauerstofftherapie über High Flow zu NIV
- Trachealkanülenmanagement und endotracheales Absaugen
- Invasive Beatmung

Methode: Vortrag, Diskussion, Anleitung, Gruppenarbeit

Downloads:


Datum
25.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Datum
26.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Datum
27.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Datum
28.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Datum
01.12.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Datum
02.12.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de