Fachweiterbildungen

Fachweiterbildungen

Seit vielen Jahren ist die DIAKOVERE Akademie Weiterbildungsstätte für verschiedene Fachweiterbildungen, die staatlich über das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie geregelt sind. Über die Kompetenzen unserer Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Bildungsbetriebe greifen wir auf praxisrelevante Themen für Ihren Arbeitsalltag zu und vermitteln Ihnen Wissen und Umsetzungsmöglichkeiten - direkt für Ihren Berufsalltag. Dazu haben wir ein breites Spektrum an Praxisanteilen durch eigene und langjährige Praktikumspartner, die Sie erfolgreich für Ihre Fachweiterbildung nutzen können. Auf diesen Seiten finden Sie die Fachweiterbildungen, die Sie weiterbringen.

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "Webinar: Schlafapnoe im Griff: Logopädische Therapie für erholsamen Schlaf" (Nr. 08-019E) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Schmerzen -Zercur

Schmerzen sind ein Warnsignal für den Körper mit einer sinnvollen physiologischen Funktion. Langanhaltende, chronische Schmerzen haben diese Funktion verloren, denn die Schädigung ist dem betroffenen Individuum bekannt. Chronische Schmerzen können sich verselbständigen und existieren dann unabhängig von der auslösenden Schädigung weiter. Die Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen ist eine interdisziplinäre Herausforderung, bei der Pflegefachkräfte äußerst wichtige Aufgaben übernehmen.

Pflege Bereich: Pflichtbereich

Pflege Punkte: 8

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2512-016E

Beginn: Di., 02.12.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 8 UE

Kursort: Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 135,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 100,00 €

Zielgruppe: Pflegefachkräfte

Inhalte/Lernziele:
- Physiologie und Pathophysiologie des akuten und chronischen Schmerzes
- Grundelemente der stationären und ambulanten Schmerztherapie
- Pflegerische Aspekte: ATL, Expertenstandard Schmerz, Schmerzmessung
- Medikamentöse Schmerztherapie
- Psychologische Aspekte bei der Behandlung von Schmerzen
- Nicht-medikamentöse Verfahren
- Schmerztherapie in der Palliativsituation und der Geriatrie

Die Teilnehmenden ...
- sind in der Lage, Schmerzsituationen qualitativ und quantitativ einzuschätzen
- kennen die Grundlagen der medikamentösen und nicht-medikamentösen Schmerztherapie
- können therapeutische Wirkungen und Nebenwirkungen beurteilen


Datum
02.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de