Ergotherapie/Physiotherapie

Fortbildungsangebote Ergotherapie und Physiotherapie

Hier finden Sie Angebote zu Physio- und Ergotherapie. Über die vielen Jahre, die die DIAKOVERE Akademie für diese Zielgruppe Angebote erstellt, hat sich ein differenziertes Bild über die Aspekte der Ergo- und Physiotherapie ergeben. Neben den "Klassikern" wie beispielsweise Bobath oder Manuelle Lymphdrainage finden Sie hier Schwerpunkte in der Geriatrie und der Pädiatrie. Eine Vielzahl der Angebote betont die interprofessionelle Zusammensetzung der Teams. Hier sind die Erfahrungen aus unseren Krankenhäusern und Altenhilfeeinrichtungen direkt in die Seminarinhalte eingeflossen.

/ Kursdetails

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Webinar: Arbeit mit Angehörigen von schwerstbetroffenen PatientInnen

Einen ganz besonders hohen Stellenwert im Bereich der Arbeit mit schwerst betroffenen PatientInnen hat die Angehörigenarbeit. Angehörige und deren Bedürfnisse müssen in der Therapie Beachtung finden. Dies verlangt von der Fachperson ein enormes Maß an Empathie, Authentizität, der Fähigkeit von Gesprächsführung und Standhaftigkeit.
Medizinisch-therapeutisches Fachpersonal begleitet und berät schwer betroffene PatientInnen und deren Familien häufig über einen langen Zeitraum. Da die Angehörigen nicht selten die Phasen der Trauer in Zeitlupe durchleben, kommt es häufig zu Konflikten und anderen schwierigen Situationen. Gelingt es diese zu überwinden und einen offenen Umgang miteinander zu pflegen, kann die Zusammenarbeit für beide Seiten positiv und entlastend verlaufen. Es profitiert am Ende besonders der/die PatientIn.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2305-013IF

Beginn: Fr., 05.05.2023, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 8 UE

Kursort: Webinar

Gebühr: 149,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: LogopädInnen und SprachtherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen,
Pflegekräfte

Inhalte/Lernziele:
- Definition Angehörigenarbeit
- Gesprächsführung
- Grundlagen aus der Psychologie
- Grundlagen zur Trauerarbeit
- Häufig verwendete Medikationen
- Co-Therapeutische Methoden: Techniken zur Wahrnehmungsförderung, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme

Die TeilnehmerInnen
- können Angehörige kompetent beraten
- beherrschen Methoden zur Gesprächsführung und Konfliktbewältigung
- erkennen die Bedürfnisse der Angehörigen
- erarbeiten die Fähigkeit sich gegenüber den Angehörigen abzugrenzen
- können Angehörige in ihre Arbeit einbeziehen (Anleitung zu Co-Therapeuten)
- wissen über weiterführende, individuelle Hilfsangebote für Angehörige Bescheid und können darauf verweisen

Webinar


Datum
05.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Webinar




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de