Ergotherapie/Physiotherapie

Fortbildungsangebote Ergotherapie und Physiotherapie

Hier finden Sie Angebote zu Physio- und Ergotherapie. Über die vielen Jahre, die die DIAKOVERE Akademie für diese Zielgruppe Angebote erstellt, hat sich ein differenziertes Bild über die Aspekte der Ergo- und Physiotherapie ergeben. Neben den "Klassikern" wie beispielsweise Bobath oder Manuelle Lymphdrainage finden Sie hier Schwerpunkte in der Geriatrie und der Pädiatrie. Eine Vielzahl der Angebote betont die interprofessionelle Zusammensetzung der Teams. Hier sind die Erfahrungen aus unseren Krankenhäusern und Altenhilfeeinrichtungen direkt in die Seminarinhalte eingeflossen.

/ Kursdetails

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Narbentherapie - Basisseminar (M.I.NT.-Konzept Peters®)

Die Narbenbehandlung nimmt mehr und mehr einen wichtigen Teil in der therapeutischen Arbeit ein. Betrachtet man die Narbe als "Störfeld", so kann sie zu verschiedenen Dysbalancen und Schwierigkeiten in der Bewegung führen oder auch chronische Schmerzen verursachen.

Befinden sich beispielsweise Narben über Gelenken ist es umso wichtiger, dass Sie als TherapeutIn die Narbe sorgfältig behandeln und die PatientInnen mit Tipps und Ratschlägen unterstützen.

In diesem Seminar lernen Sie mehr über die Wichtigkeit der Narbenbehandlung, über die verschiedenen Narbentypen und über die Wundheilung bzw. Wundheilungsstörungen. Zudem erfahren Sie Wichtiges zum Thema "schmerzende Narbe". Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, einen aussagekräftigen Narbenbefund zu erstellen und eine individuelle Therapie zu planen.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2510-008IF

Beginn: Fr., 10.10.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 8 UE , 8 Fortbildungspunkte

Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 160,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen, LogopädInnen, Hebammen, weitere Heilberufe

Inhalte/Lernziele:
- Aufbau der Haut
- Narbentypen
- Wundheilung, Phasen der Wundheilung und Wundheilungsstörungen
- die schmerzende Narbe
- Narbenstatus und Narbenbefund
- Umgang mit atrophischen, keloiden und hypertrophen Narben
- praktische Übungen mit dem Narbenstab
- Wärme- und Kälteanwendungen
- Narbenapplikationen z.B. Cremes, Öle u.a.
- Ödemreduktion
- Therapieplanung

Eigene Praxisbeispiele können mitgebracht werden.

Methode: Vermittlung theoretischer Kenntnisse, praktische Übungen, Partnerübungen, Fallbeispiele


Datum
10.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de