Fortbildungsangebote Ergotherapie und Physiotherapie

Hier finden Sie Angebote zu Physio- und Ergotherapie. Über die vielen Jahre, die die DIAKOVERE Akademie für diese Zielgruppe Angebote erstellt, hat sich ein differenziertes Bild über die Aspekte der Ergo- und Physiotherapie ergeben. Neben den "Klassikern" wie beispielsweise Bobath oder Manuelle Lymphdrainage finden Sie hier Schwerpunkte in der Geriatrie und der Pädiatrie. Eine Vielzahl der Angebote betont die interprofessionelle Zusammensetzung der Teams. Hier sind die Erfahrungen aus unseren Krankenhäusern und Altenhilfeeinrichtungen direkt in die Seminarinhalte eingeflossen.
HandsLogOn Sanfte Griffe für die logopädische Behandlung
Die logopädische Behandlung findet inzwischen nicht mehr nur am Schreibtisch statt, sondern wird zunehmend ganzheitlicher und findet direkt an den PatientInnen statt. Mittels verschiedener leichter, sanfter Grifftechniken können Dysphagie-, Dysarthrie- und DysphoniepatientInnen zusätzlich zu den klassischen Therapieansätzen gut unterstützt werden, indem die Strukturen gelockert und mobilisiert werden. In diesem Seminar lernen Sie die Hintergründe und die Anwendung einiger dieser Griffe.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2602-009E
Beginn: Fr., 27.02.2026, 11:00 Uhr
Dauer: 2 Tage, 18 UE , 18 Fortbildungspunkte
Kursort: Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 285,00 €
Zielgruppe: LogopädInnen, SprachtherapeutInnen und StimmtherapeutInnen
Inhalte/Lernziele:
- Mögliche Ziele für die Therapie
- Für welche PatientInnen eignen sich die Griffe?
- Kontraindikationen
- Anatomische Kenntnisse auffrischen zu den oberen Atemwegen,
den unteren Atemwegen, dem knöchernen und knorpeligen
Thorax und den Muskeln des Thorax
- Lagebeschreibungen
- Griffe zum Thema Atmung, Hustenunterstützung, Stimmgebung,
Lockerung gezielter Muskeln und Muskelgruppen, Sprechen
und Schlucken
- Verstehen der Zusammenhänge zwischen Atmung, Stimm- und Schluckfunktionen und Muskulatur
- Selbstständige Anwendung der verschiedenen Griffe bei
unterschiedlichen Störungsbildern
- Anwendung bei PatientInnen mit: Funktionellen- und
organischen Dysphonien, Atemwegserkrankungen (COPD),
neurologischen Störungen (z.B. Parkinson, Apoplex) und
Problemen mit der Tonusregulierung
Methode: Vortrag, Einzel- und Partnerarbeit
Hinweis: Bitte mitbringen
Decke, bequeme Kleidung
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de