Fortbildungsangebote Ergotherapie und Physiotherapie

Hier finden Sie Angebote zu Physio- und Ergotherapie. Über die vielen Jahre, die die DIAKOVERE Akademie für diese Zielgruppe Angebote erstellt, hat sich ein differenziertes Bild über die Aspekte der Ergo- und Physiotherapie ergeben. Neben den "Klassikern" wie beispielsweise Bobath oder Manuelle Lymphdrainage finden Sie hier Schwerpunkte in der Geriatrie und der Pädiatrie. Eine Vielzahl der Angebote betont die interprofessionelle Zusammensetzung der Teams. Hier sind die Erfahrungen aus unseren Krankenhäusern und Altenhilfeeinrichtungen direkt in die Seminarinhalte eingeflossen.
Gruppentherapie in der Geriatrie
Aufgrund des demografischen Wandels wird die therapeutische Versorgung von geriatrischen Patient*innen einen immer größeren Stellenwert einnehmen. Die Gruppentherapie mit ihrer vielfältigen Ausprägung stellt eine wichtige Therapieform bei der Behandlung von geriatrischen Patient*innen dar. So facettenreich wie die Gestaltung einer Gruppentherapie sind auch ihre Teilnehmenden. Gegenüber der Einzeltherapie liegt der Vorteil der Gruppentherapie im sozialen und verhaltenstherapeutischen Wirkungsfaktor, der je nach Zielsetzung kognitive, mobilisierende und/oder psychische Wirkung haben kann. Die Absolvent*innen dieser Fortbildung sollen die Planungsfaktoren, die Umsetzungsmöglichkeiten mit Indikation und Zielsetzung, physische und psychische Wirkungsfaktoren, Ermüdungsfaktoren der Gruppentherapie sowie deren unterschiedliche Gruppentherapiemöglichkeiten kennenlernen.

Therapie Bereich: Pflichtbereich
Therapie Punkte: 8
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2509-030E
Beginn: So., 07.09.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 8 UE , 8 Fortbildungspunkte
Kursort: Diakonie Akademie Gesundheit und Soziales Berlin
Gebühr: 129,00 €
Zielgruppe: Ergo-, Physio- und SprachtherapeutInnen
Inhalte/Lernziele: Die Teilnehmenden
- wenden Aspekte des Planungsmanagements an,
- erkennen unterschiedliche Grunderkrankungen und wählen dazugehörige Gruppentherapiemöglichkeiten,
- vergleichen Wirkungsfaktoren: Einzeltherapie zu Gruppentherapie,
- initiieren Faktoren zur Unterstützung der Gruppendynamik,
- erkennen Formen und Symptome der Ermüdung.
Methode: - Impulsvorträge
- Gruppenarbeit
Hinweis: Dieses Seminar findet in Kooperation mit der Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales in Berlin statt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Weiterleitung Ihrer Daten an unseren Kooperationspartner zu.
Reinickendorfer Straße 61
13347 Berlin
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de