Diakonische Identität

Als Diakonische Bildungseinrichtung sehen wir uns in der Pflicht das Thema Diakonie und Glaube, gerade auch in angespannten wirtschaftlichen Zeiten, in denen der Sozialbereich zunehmend agiert, mit unseren Teilnehmern zu diskutieren und zu beleuchten. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Resilienz - Die Kunst des positiven Abfederns - Aufbaukurs
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2510-040IF
Beginn: Mo., 27.10.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 4 UE
Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 99,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: Pflegekräfte, Hebammen, Berufsgruppen aus der Behinderten- und Altenhilfe, Ergo- und PhysiotherapeutInnen, HeilerziehungspflegerInnen
Inhalte/Lernziele: In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit Ihre eigene psychische Widerstandsfähigkeit zu entdecken, zu stärken und pflegen zu lernen. Dieser Kurstag baut auf dem Gelernten aus "Resilienz - Die Kunst des positiven Abfederns" auf.
Aufgrund hohen äußeren und eigenen Anforderungen und den damit oftmals verbundenen Strukturvorgaben, verlernen wir, unsere eigene Handlungsfähigkeit zu erkennen, zu nutzen und zu wahren.
Diese wichtigen Ressourcen ermöglichen uns aktiv Einfluss auf unseren Arbeitsalltag zu nehmen, Druck zu mindern, die Kommunikation zu verbessern und Teambildung zu fördern.
Mit praktischen und theoretischen Übungen sollen Anregungen zur Handlungsfähigkeit entdeckt werden.
Methode: Praktische und theoretische Übungen
Kollegialer Austausch
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de