Diakonische Identität

Als Diakonische Bildungseinrichtung sehen wir uns in der Pflicht das Thema Diakonie und Glaube, gerade auch in angespannten wirtschaftlichen Zeiten, in denen der Sozialbereich zunehmend agiert, mit unseren Teilnehmern zu diskutieren und zu beleuchten. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Recht in der Pflege: Pflegedokumentation, Delegation und Selbstbestimmung
Der Berufsalltag von Pflegekräften ist geprägt von vielseitigen rechtlichen Rahmenbedingungen. MedizinerInnen und Pflegekräfte bewegen sich dabei täglich in unterschiedlichen Rechtsgebieten, deren Tragweite oft schwierig einzuschätzen ist. Das Seminar gibt einen fundierten und praxiserprobten Überblick über folgende Themen:
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: 2506-014IF
Beginn: Mi., 18.06.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 8 UE
Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 159,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: Mitarbeitende aus Medizin, Pflegekräfte, Hebammen, TherapeutInnen, HeilerziehungspflegerInnen, Mitarbeitende aus der Betreuung
Inhalte/Lernziele: - Rechtsgrundlagen der Pflegedokumentation: Bedeutung der Dokumentation, insbesondere als Beweismittel
- Delegation ärztlicher Maßnahmen an Pflegepersonal: Die drei Einwilligungen (PatientIn, ÄrztIn, Pflegekraft) an wen, was unter welchen Bedingungen?
- Selbstbestimmung bei Krankheit (heilbar oder unheilbar): Sicherstellung des eigenen Willens, Patientenverfügung und Patientenwille, Angehörige, Betreuer, Ärzte: Was dürfen sie, was nicht?
Methode: Vortrag, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele, Diskussion
Hinweis: Die Dozentin Frau Rust hat im Kohlhammerverlag ein Buch zum Thema veröffentlicht.
Andrea Rust: Fallübungen Recht in der Pflege
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de