Diakonische Identität

Als Diakonische Bildungseinrichtung sehen wir uns in der Pflicht das Thema Diakonie und Glaube, gerade auch in angespannten wirtschaftlichen Zeiten, in denen der Sozialbereich zunehmend agiert, mit unseren Teilnehmern zu diskutieren und zu beleuchten. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Keep Swinging oder Überlastungs-Blues
Den eigenen Rhythmus finden in der Arbeitsverdichtung
In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Seelsorge der ev.-luth. Landeskirche Hannover und der Evangelischen Erwachsenenbildung.
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: 2309-016IF
Beginn: Mi., 13.09.2023, 12:00 Uhr
Dauer: 3 Tage, 21 UE
Kursort: Seminarraum Kloster Bursfelde
Gebühr: 145,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: Nur für DIAKOVERE Mitarbeitende.
Pflegekräfte, KoordinatorInnen in der Hospizarbeit
Inhalte/Lernziele: Beschwingt und mit Leichtigkeit seine Arbeit tun, im eigenen Rhythmus, im eigenen Tempo - das wäre schön. Doch die Realität sieht oft anders aus. Zeitdruck und Arbeitsverdichtung geben den Rhythmus vor. Durch Musik und Klang, Takt und Rhythmus, Gespräch und Stille können die Teilnehmenden achtsam werden für die eigene Lebensmelodie. Erfahrungen aus der Welt der Musik werden für die Gestaltung des Berufslebens fruchtbar gemacht; die Atmosphäre des Klosters Bursfelde gibt Raum zum Innehalten.
Infos erhalten Sie auch direkt bei der Referentin Friederike Busse unter 0511 36 04 262 oder per Mail Friederike.Busse@diakonie-nds.de
Hinweis: Beginn am 13.09. mit dem Mittagessen, Ende am 15.09. nach dem Mittagessen.
In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Seelsorge der ev.-luth. Landeskirche Hannover und der Evangelischen Erwachsenenbildung EEB.
Das Seminar ist inkl. Verpflegung und Übernachtung. Die Anreise ist selbst zu organisieren.
Kursort:
Geistliches Zentrum
Kloster Bursfelde
Klosterhof 5
34346 Hann. Münden
OT Bursfelde
www.kloster-bursfelde.de/
Klosterhof 5
34346 Hann. Münden OT Bursfelde
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de