Angehörigenakademie

Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.

Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.

Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.

/ Kursdetails

Schmerzen -Zercur

Schmerzen sind ein Warnsignal für den Körper mit einer sinnvollen physiologischen Funktion. Langanhaltende, chronische Schmerzen haben diese Funktion verloren, denn die Schädigung ist dem betroffenen Individuum bekannt. Chronische Schmerzen können sich verselbständigen und existieren dann unabhängig von der auslösenden Schädigung weiter. Die Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen ist eine interdisziplinäre Herausforderung, bei der Pflegefachkräfte äußerst wichtige Aufgaben übernehmen.

Pflege Bereich: Pflichtbereich

Pflege Punkte: 8

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2512-016E

Beginn: Di., 02.12.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 8 UE

Kursort: Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 135,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 100,00 €

Zielgruppe: Pflegefachkräfte

Inhalte/Lernziele:
- Physiologie und Pathophysiologie des akuten und chronischen Schmerzes
- Grundelemente der stationären und ambulanten Schmerztherapie
- Pflegerische Aspekte: ATL, Expertenstandard Schmerz, Schmerzmessung
- Medikamentöse Schmerztherapie
- Psychologische Aspekte bei der Behandlung von Schmerzen
- Nicht-medikamentöse Verfahren
- Schmerztherapie in der Palliativsituation und der Geriatrie

Die Teilnehmenden ...
- sind in der Lage, Schmerzsituationen qualitativ und quantitativ einzuschätzen
- kennen die Grundlagen der medikamentösen und nicht-medikamentösen Schmerztherapie
- können therapeutische Wirkungen und Nebenwirkungen beurteilen


Datum
02.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de