Angehörigenakademie

Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.

Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.

Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.

/ Kursdetails

Praktische Ausbildung in Gesundheits- und Sozialberufen anleiten und begleiten

Lehrkräfte an Schulen für Gesundheits- und Sozialberufe stehen in der besonderen Herausforderung, nicht nur im Theorieunterricht aktiv zu sein, sondern auch die praktische Ausbildung in der Schule und am Praxisort zu betreuen. PraxisanleiterInnen tragen am Ausbildungsort Verantwortung für den praktischen Teil der Ausbildung.

Dabei gilt es abzuwägen, wie viel Eigenverantwortung man den SchülerInnen überlassen kann und in welchem Ausbildungsjahr welche Entscheidungsfähigkeit und Handlungsfähigkeit vorhanden ist.

Dies birgt die Chance und die Herausforderung, mehr als im Theorieunterricht, differenzieren zu können und zu müssen. Kreative Methoden und Feedbackinstrumente sind vonnöten um angepasst an die Lernenden anleiten und lehren zu können.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2601-008E

Beginn: Mo., 19.01.2026, 09:00 Uhr

Dauer: 2 Tage, 16 UE

Kursort: Raum 01; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude

Gebühr: 229,00 €

Zielgruppe: Lehrende in den Gesundheits- und Sozialberufen

Inhalte/Lernziele:
Inhalte der Fortbildung:
- Methodenkoffer der praktischen Ausbildung
- Novize, Fortgeschrittener Anfänger, Gewandter, Experte- wer kann was zu welcher Zeit?
- Anfänger brauchen Regeln und Strukturen- wie kann das in der Anleitung Platz finden?
- Feedbackgespräche führen
- praktische Leistungen bewerten
- Zusammenarbeit von Schule und Ausbildungsstelle gestalten

Hinweis: Diese Fortbildung ist Teil der modularen Weiterbildung Fachpädagoge Gesundheitsberufe (400 Std. gemäß NSchGesVO). Bei Interesse dazu sprechen Sie uns gern an.


Datum
19.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
20.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de