Angehörigenakademie

Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.

Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.

Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.

/ Kursdetails
Veranstaltung "Kinästhetik - Grundkurs" (Nr. 2508-011IF) wurde in den Warenkorb gelegt.

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Kinästhetik - Grundkurs

Kinaesthetics ist die Bezeichnung für die Erfahrungswissenschaft, die sich mit Bewegungskompetenz als einer der zentralen Grundlagen des menschlichen Lebens auseinandersetzt. Der Begriff Kinaesthetics kann mit „Kunst/Wissenschaft der Bewegungswahrnehmung“ übersetzt werden. Kinaesthetics basiert auf der Erfahrung und Wahrnehmung der eigenen Bewegung. Es führt zu einer erhöhten Achtsamkeit für die Qualitäten und Unterschiede der eigenen Bewegung in allen alltäglichen Aktivitäten.

Pflege Bereich: Ergänzungsbereich

Pflege Punkte: 24

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2508-011IF

Beginn: Mi., 20.08.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 4 Tage, 32 UE

Kursort: Friederikenstift Hauptgebäude; Lehrsaal 4; UG

Gebühr: 450,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: MitarbeiterInnen aus der Pflege und Behindertenbetreuung, HeilerziehungspflegerInnen, Ergo- u. PhysiotherapeutInnen

Inhalte/Lernziele: - Kennenlernen grundlegender Konzepte der Kinästhetik, die eine effektive und gesunderhaltende körperliche Interaktion mit PatientInnen bzw. BewohnerInnen ermöglichen
- Erlernen einfacher Transfers und Umlagerungen (mit Anwendung am Bett, Rollstuhl, Stuhl und Boden) durch erfahrungsbezogenen Unterricht, wodurch eine Übertragung auf den eigenen Arbeitsbereich ermöglicht wird
- Entwickeln einer persönlichen Bewegungs- und Handlungsfähigkeit, um das Risiko von berufsbedingten Verletzungen und Überlastungsschäden bei Mobilisationsleistungen zu mindern
- Möglichkeiten erarbeiten, PatientInnen/ BewohnerInnen in der Entwicklung ihres Genesungsprozesses zu unterstützen und sie aktiv zu beteiligen
- Anwenden der Transfers und Umlagerungen im eigenen Arbeitsbereich in den Zeiträumen zwischen den einzelnen Grundkurstagen
- Reflexion der Umsetzung körperlicher Interaktion mit PatientInnen/BewohnerInnen mittels kinästhetischer Prinzipien nach den Praxisphasen und dadurch Sicherung der persönlichen Bewegungs- und Handlungsfähigkeiten

Methode: Kurzreferate, praktische Übungen

Hinweis: Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibmaterial


Datum
20.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Humboldtstr. 5, Friederikenstift Hauptgebäude; Lehrsaal 4; UG
Datum
05.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Humboldtstr. 5, Friederikenstift Hauptgebäude; Lehrsaal 4; UG
Datum
06.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Humboldtstr. 5, Friederikenstift Hauptgebäude; Lehrsaal 4; UG
Datum
21.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Humboldtstr. 5, Friederikenstift Hauptgebäude; Lehrsaal 4; UG




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de