Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.
Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.
Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.
Gute Texte - Starke Botschaften: Das A und O des Schreibens in PR und Pressearbeit
Wie schreibt man Texte, die informieren, begeistern und überzeugen? In der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind präzise, verständliche und ansprechende Texte entscheidend. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen des journalistischen und PR-Schreibens – von der treffenden Überschrift bis zur klaren Botschaft.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2509-052IF
Beginn: Do., 04.09.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 5 UE
Kursort: Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 150,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: Mitarbeitende, die Texte für die Öffentlichkeitsarbeit und Werbung in Print- und Onlinemedien verfassen - auch wenn Sie nicht in der Marketingabteilung oder Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt sind. Alle, die ihre Schreibkompetenz verbessern wollen - unabhängig, ob sie bereits Erfahrung haben oder ganz neu in dem Bereich sind.
Inhalte/Lernziele:
Sie lernen, wie Sie Inhalte zielgruppengerecht aufbereiten, lebendig formulieren und Ihre Texte für unterschiedliche Medienformate optimieren – egal, ob für eine Pressemitteilung, einen Newsletter oder Social Media.
- Grundlagen des Schreibens für PR und Pressearbeit verstehen
- Klare und wirkungsvolle Botschaften entwickeln
- Texte für verschiedene Medien und Zielgruppen anpassen
- Stil, Struktur und Verständlichkeit optimieren
- Praxisnahe Übungen für eine direkte Anwendung im Arbeitsalltag
Methode: Impulsvorträge, Schreibübungen mit Feedback, Analyse von Best-Practice-Beispielen, Erfahrungsaustausch
Hinweis: Bringen Sie ein eigenes Beispiel aus Ihrer Praxis mit, das Sie gerne in einen Text für die Öffentlichkeitsarbeit überführen möchten. Das kann z.B. eine Projektidee, eine Veranstaltung, ein neues Angebot oder ein besonderes Ereignis aus Ihrem Unternehmen sein.
Bringen Sie bitte einen internetfähigen Laptop oder ein mobiles Endgerät (z.?B. Tablet) mit, damit Sie Ihre Texte direkt digital bearbeiten und abspeichern können.
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de