Angehörigenakademie

Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.

Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.

Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.

/ Kursdetails
Veranstaltung "Gesprächsführung mit "schwierigen" Patienten, Bewohnern...," (Nr. 2506-041IF) wurde in den Warenkorb gelegt.

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Gesprächsführung mit "schwierigen" Patienten, Bewohnern oder Angehörigen

Ob bewusst oder unbewusst - es kommt immer einmal zu Störungen in der Kommunikation mit PatientInnen, BewohnerInnen oder Angehörigen, die das Verhältnis zu Ihnen und ebenso den Arbeitsablauf beeinträchtigen können. Dies kann nicht im Sinne der Beteiligten und zugleich nicht im Sinne von Kundenorientierung sein.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2506-041IF

Beginn: Do., 12.06.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 9 UE

Kursort: Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 149,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden mit entsprechenden Kundenkontakten
z.B. Pflegekräfte, Funktionsdienst, Sekretariate und Aufnahmen, Mitarbeitende aus der Behindertenhilfe, Ergo- und PhysiotherapeutInnen, HeilerziehungspflegerInnen, Hebammen

Inhalte/Lernziele: Um mit diesen "Störungen" besser umgehen zu können, werden in dieser Fortbildung Basiswissen über Kommunikationsabläufe und -störungen sowie methodische Wege der Gesprächsführung vermittelt. Ergänzend hierzu werden Erfahrungen im Umgang mit "schwierigen" PatientInnen/BewohnerInnen bzw. Angehörigen reflektiert und hierzu Lösungsansätze in der Gesprächsführung verdeutlicht und geübt.
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikationsanalyse
- Nonverbale Kommunikation
- Kommunikationsstörungen
- Verhalten in schwierigen Situationen
- Schwierige Gespräche führen
- Umgang mit Beschwerden
- Verhalten in Stress-Situationen

Methode: Kurzvortrag, Erfahrungsaustausch, Gesprächsübungen


Datum
12.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de