Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.
Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.
Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.
Die begleitende Hand Unterstützende Techniken für die Palliativmedizin in der pflegerischen und therapeutischen Arbeit
Mit der Atmung der PatientInnen arbeiten, Qualitäten unterstützen, individuell-körperlich begleiten. Mit den Methoden des Kurses erlangen Sie manuelle Fertigkeiten, die Sie in jeder Situation einsetzen können, um Ihre palliative Pflege oder Therapie zu optimieren.
Im Kurs werden grundlegende Aspekte der palliativen, betreuenden Arbeit vermittelt. Methoden nach den Konzepten Schlaffhorst-Andersen, V. Glaser, I. Middendorf und der Klangtherapie werden erarbeitet und praktisch in vielschichtigen Übungssequenzen gefestigt.
Weiterhin beschäftigt sich der Kurs mit der Atemmassage nach Schlaffhorst-Andersen, W. Seyd und der klassischen Atemtherapie und arbeitet dabei überwiegend praktisch in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit. Alle Anteile der Atemmassage werden erlernt, um diese in der pflegerischen oder therapeutischen Arbeit einsetzen zu können.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2505-006E
Beginn: Di., 13.05.2025, 10:00 Uhr
Dauer: 2 Tage, 16 UE , 16 Fortbildungspunkte
Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 259,00 €
Zielgruppe: PhysiotherapeutInnen, LogopädInnen, ErgotherapeutInnen, Pflegefachkräfte und Altenpflegefachkräfte.
Inhalte/Lernziele: - Palliative Care / grundlegende Aspekte der palliativen Begleitung
- manuelle Techniken zur Begleitung in Therapie und Pflege
- Aromen in der palliativen Therapie und Pflege
- die ethische Auseinandersetzung der palliativen Therapie und Pflege
- die Atemmassage in der palliativen Begleitung
- der Einsatz der Sing- und Sprechstimme des Begleitenden
- Musik und Gesang in der palliativen Versorgung
- Begleitung und Trauerarbeit von Angehörigen
Hinweis:
Bitte bewegungsfreundliche Kleidung mitbringen
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de