Angehörigenakademie

Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.

Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.

Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.

/ Kursdetails
Veranstaltung "Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie" (Nr. 2505-018E) wurde in den Warenkorb gelegt.

Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie

Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie will alten, kranken Menschen mit (Früh-)Rehabilitationsbedarf oder allgemein mit Unterstützungs- und Pflegebedarf das (Wieder-) Erlangen und Erhalten von Alltagskompetenzen ermöglichen.

Ziel der Aktivierend-therapeutischen Pflege in der Geriatrie ist es, wieder eine individuell optimal erreichbare Mobilität, Selbstständigkeit und Teilhabe zu erreichen.

Therapie Bereich: Wahlbereich

Therapie Punkte: 16

Pflege Bereich: Pflichtbereich

Pflege Punkte: 16

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2505-018E

Beginn: Di., 06.05.2025, 09:30 Uhr

Dauer: 2 Tage, 16 UE

Kursort: Raum 01; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude

Gebühr: 300,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 249,00 €

Zielgruppe: Pflegefachkräfte, Ergo-, Physio- und SprachtherapeutInnen

Inhalte/Lernziele:
- Kennzeichen von geriatrischen PatientInnen
- Aspekte bei der Entwicklung von ATP-G
- Begriffsbestimmung/Definition der ATP-G
- Vorstellung des Gesamtkatalogs der ATP-G
- Welche Probleme/Ressourcen hat der/die PatientIn?
- Wie gestalte ich eine gute Beziehungsarbeit?
- Arbeit mit Fallbeispielen

Die Teilnehmenden...
- können den besonderen therapeutischen Ansatz der "Aktivierend-therapeutischen Pflege in der Geriatrie" bei den Pflege- und Therapiehandlungen erkennen, planen, professionell anwenden und evaluieren
- können fähigkeits- und ressourcenorientiert den alten, kranken Menschen pflegen bzw. therapieren
- können die Bedeutung der Rolle im interdisziplinären Team verstehen


Datum
06.05.2025
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 01; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Datum
07.05.2025
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 01; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de