Angehörigenakademie

Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.

Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.

Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.

/ Kursdetails
Veranstaltung "Wissensupdate in der Pflege mit Suchtprävention" (Nr. 09-037IF) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Qualität und Sicherheit in der Pflege – Ansprüche älterer Menschen an Gesundheit

Der demografische Wandel und die steigenden Anforderungen an die Gesundheitsversorgung machen es notwendig, die Bedürfnisse älterer Menschen in der professionellen Pflege besonders zu berücksichtigen. Dieses Seminar vermittelt fundiertes Wissen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Prinzipien der Qualitätssicherung und Patientensicherheit. Die Teilnehmenden lernen, wie Qualitäts- und Risikomanagement gezielt in der Pflegepraxis umgesetzt werden können, um den steigenden Ansprüchen der Patient:innen und gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden.

Pflege Bereich: Aufbaumodul A

Pflege Punkte: 8

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2512-022E

Beginn: Mo., 08.12.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 8 UE

Kursort: Albertinen Akademie Hamburg

Gebühr: 160,00 €

Zielgruppe: Examiniertes Pflegepersonal

Inhalte/Lernziele: - Grundlagen der Qualitätssicherung: Prinzipien der internen und externen Qualitätssicherung sowie gesetzliche Grundlagen (z. B. Patientenrechtegesetz, Infektionsschutz, Verbraucherschutz)
Externe Qualitätsprüfungen und deren Einfluss auf die pflegerischen Angebote - Patientensicherheit und Fehlervermeidung: Grundlagen und gesetzliche Vorgaben zur Vermeidung von Behandlungsfehlern (z. B. CIRS, Ombudsstellen), Maßnahmen zur Förderung der Patientensicherheit und des Schutzes vulnerabler Gruppen
- Anforderungen in der Geriatrie: Spezifische Bedürfnisse älterer Menschen an die Gesundheitsversorgung. Umsetzung evidenzbasierter Leitlinien und interdisziplinärer Standards in geriatrischen Einrichtungen

Hinweis: Dieses Seminar findet in der Albertinen Akademie in Hamburg statt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Weiterleitung Ihrer Daten an unseren Kooperationspartner zu.


Datum
08.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Sellhopsweg 18 - 22, Albertinen Akademie Hamburg




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de