Angehörigenakademie

Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.

Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.

Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.

/ Kursdetails
Veranstaltung "Rückengerechter Transfer und kleine Hilfsmittel in der Pflege" (Nr. 09-030IF) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Aufbauworkshop: Sicher und gelassen im Stress

Dieser Workshop ist für alle, die bereits das Seminar "Sicher und gelassen im Stress" besucht haben und noch einmal vertieft bearbeiten wollen, wie sich bestimmte Verhaltensweisen auf unser Stressempfinden auswirken und wie sich Techniken auf den Arbeitsalltag übertragen lassen. Bzw. warum manche Techniken, die man sich vorgenommen hat, nicht umsetzbar waren.

Status: Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 2512-004IF

Beginn: Mi., 03.12.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 9 UE

Kursort: Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude

Gebühr: 129,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: Pflegekräfte, Hebammen, Berufsgruppen aus der Behinderten- und Altenhilfe, Ergo- und PhysiotherapeutInnen, HeilerziehungspflegerInnen, Mitarbeitende in der Verwaltung

Inhalte/Lernziele: Stress entsteht zu einem großen Teil in unseren Köpfen. Wie wir Situationen einschätzen und unsere eigenen Kompetenzen bewerten, hat erheblichen Einfluss darauf, ob es zu erhöhten Stressreaktionen kommt oder nicht. Der Workshop vertieft noch einmal das Wissen um die persönlichen Ressourcen, mit Stress umzugehen. Dabei sollen Lösungsstrategien für den Arbeitsalltag und die Stärkung der Resilienz im Fokus stehen.
- Mentales Stressmanagement - Einstellungsänderungen
- Problemlösestrategien
- Resilienz
- Wie gut gehe ich mit mir selbst um?
- Körperorientierte Methoden zur mentalen Stabilisierung
- Wie ist mein eigenes Zeitmanagement?

Methode: Kurzvorträge, Erfahrungsaustausch, Übungen

Hinweis: Dieser Workshop ist für alle TeilnehmerInnen, die bereits das gleichnamige Seminar besucht haben.


Datum
03.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de