Angehörigenakademie

Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.

Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.

Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.

/ Kursdetails
Veranstaltung "Webinar: Möglichkeiten der poststationären Versorgung" (Nr. 05-034E) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Webinar: ADHS und Teilleistungsstörungen in der Berufsausbildung

Im Ausbildungsalltag fallen Teilnehmende mit ADHS oder anderen Teilleistungsstörungen häufig durch das Raster.
Wie erkennt man Teilleistungsstörungen? Wie kann man Auszubildende mit diesen Herausforderungen zielführend in einer Ausbildung begleiten?

Ruth Könecke, Lerntherapeutin, erklärt die verschiedenen Teilleistungsstörungen und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2511-067E

Beginn: Mi., 26.11.2025, 09:30 Uhr

Dauer: 1 Tag, 8 UE

Kursort: Webinar

Gebühr: 160,00 €

Zielgruppe: PädagogInnen und weitere Beschäftigte in Berufs- und Erwachsenenbildung

Webinar


Datum
26.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
Webinar




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de