Angehörigenakademie

Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.

Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.

Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.

/ Kursdetails
Veranstaltung "Wundexperte ICW - Auffrischungstag Aktualisierung des Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden – Was gibt es Neues? Was ist wichtig?" (Nr. 11-033IF) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Wundexperte ICW - Auffrischungstag Aktualisierung des Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden – Was gibt es Neues? Was ist wichtig?

Dieser Fortbildungstag richtet sich an alle Pflegekräfte, die in die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden eingebunden sind, speziell an AbsolventenInnen der Fortbildung Wundexperte ICW.

Status: Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 2511-033IF

Beginn: Di., 11.11.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 8 UE

Kursort: Raum 01; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude

Gebühr: 189,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: Pflegefachkräfte, die in der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden eingebunden sind.

Inhalte/Lernziele: In Kürze steht der Entwurf der 2. Aktualisierung des Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden zur Verfügung. Was gibt es Neues? Was heißt das für die praktische Arbeit vor Ort?
Bei den Schnittstellen in der Überleitung, beim Entlassmanagement und bei Einzug in Einrichtungen der stationären Altenhilfe sollte der Expertenstandard seine Anwendung finden. Schwerpunkt in dieser Fortbildung liegt auf Herausforderungen der Überleitung in der Versorgung der Menschen, einbezogen werden die Perspektiven von spezialisierten pflegerischen Einrichtungen und Pflegediensten. Die Teilnehmenden haben Gelegenheit, sich konkret mit der Umsetzung in ihrer praktischen Arbeit auseinanderzusetzen.

Hinweis: Die Veranstaltung wird mit 8 Rezertifizierungspunkten von der ICW/TÜV Zertifizierungsstelle anerkannt. (2502-R-342).
Im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender können für diese Veranstaltung 8 Punkte angerechnet werden. Identnr. 20160211


Datum
11.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 01; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de