Angehörigenakademie

Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.

Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.

Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.

/ Kursdetails
Veranstaltung "Geriatrisches Assessment und ICF/Clinical Reasoning" (Nr. 12-025E) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Gruppen-Ergotherapie für psychisch erkrankte Menschen (PsychErgo-Konzept)

Die Behandlung in Gruppen bietet für KlientInnen mit psychischen Störungen ein praktisches Übungsfeld in vielerlei Hinsicht. Doch welches Übungsfeld soll gestaltet werden? Wie muss die Gruppe strukturiert werden und für welche KlientInnen ist die Gruppe geeignet? Wie können die Teilnehmenden der Gruppe an ihren persönlichen Zielen arbeiten? Was ist meine Rolle als ErgotherapeutIn in der Gruppe? Wie ermögliche ich meinen KlientInnen den Transfer in den Alltag?

Nicht nur im ambulanten Setting sind etliche Faktoren, Einflüsse und individuelle Besonderheiten zu berücksichtigen, damit eine Gruppen-Ergotherapie gelingt und keine Bastelgruppe wird. Dieses Seminar soll Antwort auf o.g. und Ihre mitgebrachten Fragen geben. Anhand der PsychErgo-Gruppencheckliste lernen Sie ganz praktisch die konzeptionelle Vorbereitung einer Gruppen-Ergotherapie. Sie bekommen außerdem Instrumente an die Hand, mit denen Sie in Ihrem Arbeitsfeld wirksam KlientInnen in Gruppen behandeln können.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2511-005E

Beginn: Fr., 07.11.2025, 11:00 Uhr

Dauer: 2 Tage, 16 UE , 16 Fortbildungspunkte

Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 340,00 €

Zielgruppe: ErgotherapeutInnen

Inhalte/Lernziele: Nach Absolvierung des Seminars können Sie:
- eine Gruppen-Ergotherapie betätigungsorientiert und klientInnenzentriert konzeptualisieren
- Aspekte der Gruppendynamik zur eigenen Rollenklarheit nutzen
- interaktionelle, ausdrucks- und kompetenzzentrierte Inhalte umsetzen
- Zielplanung und Vertragsarbeit im Gruppenprozess durchführen
- Gewaltfreie Kommunikation und TZI-Regeln anwenden

Hinweis: Wahlseminar mit dem Ziel der Zertifizierung zur/zum PsychErgo-ExpertIn.
Zur Vorbereitung können die Seminare Einführung, Methodik und Gesprächsführung hilfreich sein.


Datum
07.11.2025
Uhrzeit
11:00 - 18:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
08.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de