Angehörigenakademie

Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.

Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.

Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.

/ Kursdetails

Bobath-Zertifikatskurs (Erwachsene) für TherapeutInnen

Der Kurs findet bei unserem Kooperationspartner MFZ Hannover statt.

Der Abschluss dieses Kurses berechtigt zur Abrechnung mit allen Kassen und ist von der IBITA anerkannt

Bobath-Grundkurs Erwachsene - IBITA anerkannt, in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen.

Es werden Kenntnisse und praktische Fertigkeiten erworben, um Patienten zu befunden und zu behandeln.

Dies ermöglicht den Patienten einen Gewinn an Alltagsfähigkeiten, Kompensation zu minimieren und ihr Bewegungspotential auszuschöpfen.

Kursinhalte:

Erwerb praktischer Analyse- und Behandlungsfähigkeiten
alltagsrelevante und zielorientierte Behandlung
Neurophysiologie / Neuropathologie / motorisches Lernen / motorische Kontrolle
Umsetzung der Theorie mit Behandlungsmethoden und Techniken
Befundaufnahme und Behandlung von Patienten unter Supervision
Patientenbehandlungen der Referenten zum Aufzeigen klinischer Problemlösungen und alltagsorientierter Therapie
spezielle Probleme und Entwicklung alltagsrelevanter Problemlösungen.
Teilnahmevoraussetzung:

Status: Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 2510-028E

Beginn: Mo., 27.10.2025, 08:30 Uhr

Dauer: 15 Tage, 150 UE , 140 Fortbildungspunkte

Kursort: Seminarraum MFZ

Gebühr: 1960,00 €

Zielgruppe: Ergo- und PhysiotherapeutInnen

Hinweis: Kurs findet im MFZ Hannover (Hildesheimer Straße 265, 30519 Hannover) statt.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Weiterleitung Ihrer Daten an unseren Kooperationspartner MFZ Hannover zu.


Datum
16.03.2026
Uhrzeit
08:30 - 18:00 Uhr
Ort
Hildesheimer Straße 265, Seminarraum MFZ
Datum
17.03.2026
Uhrzeit
08:30 - 18:00 Uhr
Ort
Hildesheimer Straße 265, Seminarraum MFZ
Datum
18.03.2026
Uhrzeit
08:30 - 18:00 Uhr
Ort
Hildesheimer Straße 265, Seminarraum MFZ
Datum
19.03.2026
Uhrzeit
08:30 - 18:00 Uhr
Ort
Hildesheimer Straße 265, Seminarraum MFZ
Datum
20.03.2026
Uhrzeit
08:30 - 18:00 Uhr
Ort
Hildesheimer Straße 265, Seminarraum MFZ

Seite 2 von 2



DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de