Angehörigenakademie

Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.

Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.

Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.

/ Kursdetails

Webinar: Basiskurs Ersteinschätzung, Manchester Triage System

Eine zunehmende Zahl an PatientInnen sucht täglich die Notaufnahmen der Krankenhäuser auf. Dabei umfasst das Spektrum alle Variationen von akut vital bedrohten PatientInnen bis hin zum eigentlich hausärztlich zu versorgenden kleineren Gesundheitsproblem.

Die systematische und strukturierte Bestimmung der Behandlungsdringlichkeit unterstützt die Bemühungen um die Verbesserung der Versorgungssicherheit in der Notaufnahme. Darüber hinaus verbessert sich die Arbeitsqualität an der Schnittstelle zum kassenärztlichen Notfalldienst.

Die Durchführung dieser sogenannten Ersteinschätzung soll sicherstellen, dass eine hohe Behandlungsdringlichkeit zuverlässig erkannt wird und betreffende PatientInnen zeitnah einem/einer ÄrztIn zugeführt werden. Nur PatientInnen, die ohne Gefahr warten können, sollen warten müssen oder aber dem/der diensthabenden ÄrztIn der KV-Sprechstunde zugewiesen werden.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2510-018E

Beginn: Mi., 01.10.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 2 Tage, 16 UE

Kursort: Webinar

Gebühr: 450,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 380,00 €

Zielgruppe: Zielgruppe sind die Ersteinschätzung durchführenden Pflegekräfte, Medizinische Fachangestellte und RettungsassistentInnen, sowie die der Notaufnahme fest zugeordneten ÄrztInnen.

Inhalte/Lernziele: - Hintergründe, Ziel und Zweck der Ersteinschätzung, Vergleich existierender Systeme, Vorgang der Entscheidungsfindung
- Einführung in das Manchester-Triage-System: Aufbau des Systems, Ablauf einer Ersteinschätzung, Schmerzeinschätzung in der Notaufnahme, Integration der Berufserfahrung des/der MitarbeiterIn und des subjektiven Empfindens des/der PatientIn
- Praktische Übungen mit Fallbeispielen
- Einschätzung der Behandlungspriorität im Großschadensfall
- Rechtliche Situation in der Notaufnahme (Schwerpunkt Pflege), juristische Aspekte der Ersteinschätzung und des neuen Aufgabenbereichs, Bedeutung der Dokumentation

Webinar


Datum
01.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Webinar
Datum
02.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Webinar




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de