Angehörigenakademie

Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.

Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.

Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.

/ Kursdetails
Veranstaltung "Reanimation und Notfallmanagement im Krankenhaus - DKF" (Nr. 06-042IF) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Reflexion meiner Helferrolle "Liebe Deinen Nächsten...wie Dich selbst!"

„Wer sich immer in Nachbargärten nützlich macht, kommt irgendwann erschöpft nach Hause und stellt fest, dass der eigene Garten verwildert ist.“
Wer im Gesundheitswesen arbeitet, hat häufig seinen Beruf gewählt, um anderen Menschen zu helfen. Das ist oft eine sinnstiftende Entscheidung – doch manchmal macht sich das Helfen sozusagen selbständig. Dann kippt die Balance und das Geben und Nehmen gerät aus dem Gleichgewicht. Wie kann der Wunsch zu helfen sinnvoll bewahrt und umgesetzt werden, wenn die Rahmenbedingungen uns dabei überfordern?

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2509-047IF

Beginn: Di., 02.09.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 9 UE

Kursort: Raum 01; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude

Gebühr: 115,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Bereichen.

Inhalte/Lernziele: - Reflexion der Frage, warum ich in einem helfenden Beruf arbeite
- Wie sieht der "perfekte" Helfer aus?
- Helfen - Sorgen
- Helfen als Sinnquelle
- Helfen unter veränderten Rahmenbedingungen
- Balance von Geben und Nehmen, Nähe und Distanz
- Job - Beruf - Berufung
- Pathologisches Helfen
- Helfer-Syndrom
- Freude an der Sorge für andere - Freude an der Sorge für mich selber

Methode: Aufgreifen der Alltagssituationen der Teilnehmenden, Kurze theoretische Impulse, kreative Methoden, Austausch


Datum
02.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 01; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de