Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.
Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.
Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.
Neurologo für (Wieder-) Einsteiger: Diagnostik und Therapie von Dysphagien- ein Intensivseminar
Dysphagien mit all ihren symptomatischen Facetten stellen uns im Praxisalltag immer wieder vor große Herausforderungen. Wie schätze ich die Symptomatik ein? Was kann und darf der/die PatientIn essen und trinken? Wie behandle ich richtig? Was tun, wenn der/die PatientIn sich verschluckt?
Dieses Seminar zeigt Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie einer dysphagischen Störung in Praxis/Hausbesuch und Klinik auf.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2509-010E
Beginn: Mo., 29.09.2025, 10:00 Uhr
Dauer: 3 Tage, 24 UE , 24 Fortbildungspunkte
Kursort: Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Gebühr: 369,00 €
Zielgruppe: LogopädInnen und SprachtherapeutInnen
Inhalte/Lernziele:
- Physiologie und Pathophysiologie des Schluckvorgangs
- Vorstellung von Befundmöglichkeiten (z.B. Aspirationsschnelltest, Kö.Be.S., SWAL-QOL u.a.)
- Ernährungsmöglichkeiten bei Dysphagie
- Theoretische und praktische Vorstellung von Therapiemöglichkeiten (Restituierende/kompensatorische/adaptierende Therapieverfahren)
- Notfallmaßnahmen
- Durchführung von Befundmöglichkeiten
- Handling der vorgestellten Therapiemöglichkeiten
- Exemplarische Erstellung von konkreten Therapiesequenzen anhand von Patientenbeispielen
- Vermittlung und Vertiefung theoretischer Grundlagen der Dysphagie
- Vorstellung von Befundmöglichkeiten zur Erfassung einer dysphagischen Störung
- Vermittlung von Übungen in Theorie und Praxis unter Berücksichtigung der zugrunde liegenden dysphagischen Symptomatik
Methode: Vortrag, Filme, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de