Angehörigenakademie

Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.

Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.

Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.

/ Kursdetails
Veranstaltung "Gruppenprozesse in Lerngruppen kennen und begleiten Eine Fortbildung für Lehrende im Gesundheits- und Sozialwesen" (Nr. 10-001E) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Gruppentherapie in der Geriatrie

Das Seminar ist aufgebaut in einen Theorieteil am Vormittag zum Erlernen der Grundlagen der Gruppentherapie, wie Trainingstheorie, Aufbau, Setting, Zielsetzungen sowie Entstehung von Gruppendynamik mit Nutzen und Wirkung allgemein und für spezifisch geriatrisches Klientel.
Am Nachmittag werden Bewegungsformen mit Musik, d.h. einfache Gymnastikformen und der Sitztanz, als eine Möglichkeit für die Praxis vermittelt.

Therapie Bereich: Pflichtbereich

Therapie Punkte: 8

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2506-008E

Beginn: Mi., 04.06.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 8 UE , 8 Fortbildungspunkte

Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 160,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 100,00 €

Zielgruppe: Ergo-, Physio- und SprachtherapeutInnen

Inhalte/Lernziele:
- Grundlagen der Trainingstherapie in der Geriatrie allgemein und spezifisch wie z. B. Parkinson, Lungenkrankheiten usw.
- Aufbau der Stunde sowie Zielsetzungen
- Grundlagen des Einsatzes von Gruppentherapie und psychodynamischer Prozesse
- Grundlagen der Bewegungsformen mit Musik
- Praxisbeispiele
- Bestimmung und Reflexion der eigenen Rolle
- Rahmenbedingungen
- Anforderungen an Materialauswahl und Medieneinsatz

Die Teilnehmenden lernen ...
- Unterschiede, Vor- und Nachteile der Gruppentherapie im Vergleich zur Einzeltherapie, Aufbau und Ziele
- Setting, Gruppengröße, Ort, Material, Inhalte
- Professionelle Haltung eines Gruppenleitenden und Anforderungen
- Möglichkeiten des Einsatzes von Medien
- Ziele und Kriterien des Einsatzes von Bewegungsformen mit Musik
- Methodisch-didaktisches Arbeiten bei Bewegungsformen mit Musik


Datum
04.06.2025
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de