Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.
Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.
Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.
Ergotherapie von Kindern mit emotionalen Störungen (PsychErgo-Konzept)
Bei Kindern mit emotionalen Störungen ist in der Ergotherapie beziehungsstabiles, behutsames und eindeutiges Vorgehen notwendig. Die Diagnose ist als Momentaufnahme und das gestörte Verhalten des Kindes als sein Lösungsversuch zu verstehen.
In diesem Seminar wird vermittelt, wie Sie Ich-Rollen spezifisch dem Kind begegnen und wie Sie auf das vorrangige Grundbedürfnis des Kindes in der Behandlung eingehen. Sie erfahren, wie dem Kind ein Platz gegeben, Schutz geboten, es emotional genährt, ihm adäquate Unterstützung für seine Handlungen gegeben und ihm verlässliche Grenzen geboten werden können.
Sie lernen mit systemischen Werkzeugen die Familie und die anderen Bezugspersonen zur Kooperation zu bewegen und vertragsbasiert einzubinden. Ergänzend dazu werden Hinweise für die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Helfersystem gegeben.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2506-002E
Beginn: Fr., 20.06.2025, 11:00 Uhr
Dauer: 2 Tage, 16 UE , 16 Fortbildungspunkte
Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 340,00 €
Zielgruppe: ErgotherapeutInnen, die mit Kindern in der Praxis o.a. Settings arbeiten oder arbeiten möchten
Inhalte/Lernziele: Nach Absolvierung des Seminars können Sie:
- die primären Entwicklungsbedürfnisse des Kindes erkennen und darauf einwirken
- ihr ergotherapeutisches Vorgehen beziehungsstabil, behutsam und eindeutig gestalten
- Strategien zur verlässlichen Einbindung der Eltern/Betreuer in die Ergotherapie anwenden
- die Zusammenarbeit mit dem Familien- und Helfersystem vertragsbasiert gestalten
- Veränderungen im Betätigungsverhalten des Kindes bewirken
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de