Angehörigenakademie

Angehörigenakademie

Wenn in der Familie oder im Bekanntenkreis plötzlich Angehörige pflegebedürftig werden ist das eine Herausforderung für alle Beteiligten. Fragen tauchen auf, über den richtigen Umgang, über die richtige Pflege und über die Möglichkeiten, die ich als Angehörige habe.
In der Angehörigenakademie wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot machen, damit Sie im Umgang mit ihren zu pflegenden Angehörigen mehr Sicherheit und Expertenwissen gewinnen. Profitieren Sie als pflegende Angehörige von der Kompetenz unserer Angebote und unseren Pflegeexperten. Das Angebot wächst stetig. Schauen Sie einfach mal rein.

Nach dem Besuch von 5 verschiedenen Kursen stellen wir Ihnen gerne ein Zertifikat der DIAKOVERE Akademie aus.

Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben oder Fragen zu Themen rund um die Pflege von Angehörigen haben, sprechen Sie gerne den Leiter unserer Akademie, Herrn Jochen Biller an. Sie erreichen Ihn unter jochen.biller@diakovere.de oder unter 0511 5354 662.

/ Kursdetails
Veranstaltung "Webinar: ADHS und Teilleistungsstörungen in der Berufsausbildung" (Nr. 11-067E) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Einführung in die Ergotherapie mit psychisch erkrankten Menschen (PsychErgo-Konzept)

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über evidente und komplementäre Verfahrensweisen für die Ergotherapie mit psychisch erkrankten Menschen.

Orientiert an den Behandlungsphasen, beginnend beim Erstkontakt bis hin zum Behandlungsabschluss, erfahren Sie praxisnah die Möglichkeiten der individualisierten Therapiegestaltung mit dem PsychErgo-Konzept. Dabei lernen Sie für die Ergotherapie adaptierte gestaltpsychologische, achtsamkeitsbasierte und transaktionsanalytische Konzepte kennen. Anhand von KlientInnenbeispielen (gerne Ihre eigenen) werden die Kriterien einer erfolgreichen klientInnenzentrierten und betätigungsbasierten psychisch-funktionellen Ergotherapie erarbeitet.

Status: Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 2408-002E

Beginn: Mi., 28.08.2024, 16:00 Uhr

Dauer: 3 Tage, 20 UE , 20 Fortbildungspunkte

Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 410,00 €

Zielgruppe: Alle ErgotherapeutInnen
Das Seminar ist auch nützlich als Orientierungshilfe und Mut-Macher für ErgotherapeutInnen, die noch nicht oder wenig mit psychisch erkrankten Menschen arbeiten.

Inhalte/Lernziele: Beispielhaft erproben Sie die Analyse von Betätigungsproblemen, die SMARTe-Zielfindung und die passende Wahl der Methode sowie der Medien. Sie bekommen Anregungen für Ihre professionelle innere Haltung. Besonderheiten im Umgang mit den betroffenen Menschen sowie die konzeptionelle Abgrenzung zur Psychotherapie werden ebenfalls erläutert.

Nach Absolvierung des Seminars können Sie
- eine individualisierte Ergotherapie für psychisch erkrankte Menschen gestalten
- die Systematik Betätigungsproblem-Ziel-Methode-Medium-Mittel sicher umsetzen
- achtsam und bewusst Ihre professionelle Haltung als ErgotherapeutIn einsetzen
- Imaginationen, achtsamkeitsbasierte und kreative Elemente zielführend nutzen
- die psychisch-funktionelle Behandlung methodisch von der Psychotherapie abgrenzen

Hinweis: Pflichtseminar - für TeilnehmerInnen mit dem Ziel der Zertifizierung zur/m PsychErgo-ExpertIn


Datum
28.08.2024
Uhrzeit
16:00 - 19:15 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
29.08.2024
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
30.08.2024
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de