Palliative Care Plus Fokus Neurologie/Geriatrie
Das zentrale Thema des Kurses ist die therapeutische Rollen von Physio- und ErgotherapeutInnen sowie LogopädInnen in der multiprofessionellen Palliativversorgung bei Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen und Demenz.
In erheblichem Umfang besteht ein Bedarf an palliativen und therapeutischen Versorgungskonzepten für PatientInnen mit neurologischen Erkrankungen, wie z.B. Morbus Parkinson, Multiple
Sklerose aber auch bei Demenz. Im Verlauf dieser Erkrankungen gilt es, angesichts kognitiver und körperlicher Veränderungen, die Symptome wie z.B. Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Stimm- und Schluckbeschwerden sowie Bedürfnisse der Patienten die therapeutischen Interventionen anzupassen und zu verändern. Häufig, müssen auch schon auf Grund von Kommunikationsveränderungen andere "Wege beschritten werden", um eine Förderung von Autonomie und anhaltender Lebensqualität zu ermöglichen.

Therapie Bereich: Wahlbereich
Therapie Punkte: 16
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2211-013E
Beginn: Do., 24.11.2022, 10:00 Uhr
Dauer: 3 Tage, 20 UE
Kursort: DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7; Raum 016; EG
Gebühr: 295,00 €
Zielgruppe: PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen
aus dem Bereich Neurologie/Geriatrie und Interessierte,
Teilnehmer mit abgeschlossenem Basiskurs Palliative Care für Physiotherapeuten zur weiteren Vertiefung des Wissens
Inhalte/Lernziele: - Grundlagen, progredienter Verlauf von neurodegenerativen Erkrankungen und Demenz und deren möglichen palliativen Versorgungsbedarf
- Herangehensweise therapeutischer Interventionen aus der Sicht der Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden.
- mögliche, ethische Fragen am Lebensende, P.E.G?
- Fallbeispiele aus dem Bereich aller drei Berufsgruppen
Ziele
- Darstellung der Grundzüge palliativer Interventionen therapeutischer Berufe ( Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie)
- Vermittlung von angepassten Behandlungskonzepten,
- Möglichkeiten und Herausforderungen bei der palliativen Betreuung von Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen, Demenz und im geriatrischen Bereich
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
akademie@diakovere.de