Detailansicht

Leistungsaufgaben in der Pflege

Der neue Lehrgang zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege beginnt am 21.08.2023. Informieren Sie sich jetzt und sichern Sie Ihren Platz.

 

Zur Wahrnehmung von Führungs- und Leitungsaufgaben bedarf es neben aller Fachkompetenz auch der Fähigkeit zu planen, zu organisieren, anzuleiten, zu beraten, betriebswirtschaftliche Erfordernisse zu erkennen und bei der eigenen Arbeit zu berücksichtigen. Diese Inhalte vermittelt die Fachweiterbildung in Theorie und Praxis.

Die Weiterbildung besteht aus 720 Stunden theoretischem Unterricht. Diese können in einen Grundkurs mit 460 sowie einen Aufbaukurs mit 260 Stunden geteilt werden. Zum Erwerb der staatlichen Anerkennung müssen Grund- und Aufbaukurs absolviert werden. Nach absolviertem Grundkurs kann ein Zertifikat ausgehändigt werden, welches gem. § 71 und 113 SGB XI und § 132a SGB V, Qualitätssicherung, zur Übernahme von Leitungsfunktionen und Aufgaben zur Qualitätssicherung in Einrichtungen der stationären und ambulanten Altenhilfe berechtigt.

Mehr Informationen finden Sie unter: Weiterbildung Leitungsaufgaben in der Pflege

Für Informationen zur Fachweiterbildung, zu den Inhalten, zu organisatorischen Fragen und zu den Anmeldeformalitäten, sprechen Sie bitte
Herrn Jonas Müller an. Tel.: 0511 5354 619.

Zurück

DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de